Zum Inhalt springen
Nach der Integration in Schneider Electric

APC by Schneider Electric bleibt erhalten

Autor:Ulrike Garlet • 14.9.2012 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Das ändert sich für APC-Partner
  2. APC by Schneider Electric bleibt erhalten

Ganz verschwinden wird der Name APC auch nach Abschluss der Integration nicht. Fast alle Produkte des USV-Spezialisten werden weiterhin unter der Marke »APC by Schneider Electric« vertrieben. Auch das Partnerprogramm mit den bestehenden Stufen bleibt erhalten.

Für die kommenden Monate hat sich Schneider Electric vorgenommen, die Zahl der Reseller zu erweitern. »Wir wollen die Partnerlandschaft vergrößern«, gibt Channelchefin Karin Hernik als Ziel vor. Die Zahl von derzeit rund 2.000 Händlern in der DACH-Region möchte sie auf 2.500 bis 2.600 ausbauen. Sowohl Fachhändler, die aus dem Privatkundengeschäft kommen, als auch Systemhäuser, die große Rechenzentrumsprojekte realisieren, sind für Schneider Electric interessant.

Neben dem Geschäft mit komplexen Data Center-Umgebungen sieht der Konzern vor allem im Privatkundengeschäft Wachstumschancen. Mit der zunehmenden Vernetzung der eigenen vier Wände wächst bei immer mehr Konsumenten das Bewusstsein, sich vor Gefahren wie Blitzeinschlag oder Kurzschlüssen schützen zu müssen. »Im Etail- und Retail-Geschäft sehen wir große Wachstumschancen«, sagt Hernik. Um sich im Consumer-Markt zu behaupten, investiert der USV-Spezialist verstärkt in Produkte mit schickem Design, die sich gut in moderne Wohnzimmer integrieren lassen.