Zum Inhalt springen
Sieben neue Fritzboxen von AVM

Das können die neuen Fritzboxen

AVM hat auf der CeBIT sieben neue Fritzboxen präsentiert. Von DSL und Kabel über Glasfaser und LTE bietet der ITK-Spezialist aus Berlin für jeden Internetanschluss ein passendes Modell aus seiner Fritzbox-Reihe.

Autor:Ulrike Garlet • 24.3.2016 • ca. 0:55 Min

Die »FRITZ!Box 7580« ist das Highend-Modell unter den neuen Fritzboxen
© AVM
Inhalt
  1. Das können die neuen Fritzboxen
  2. Temposprung bei DSL
  3. Turbo am Kabelanschluss
  4. Neuheiten bei FRITZ!OS

AVM hat zur CeBIT ein Produktfeuerwerk gezündet. Sieben neue Modelle seiner Fritzbox für alle gängigen Anschlussarten hat der ITK-Spezialist in Hannover vorgestellt. Alle Fritzboxen sind bereits verfügbar oder sollen im Laufe des zweiten Quartals erhältlich sein.

Das neue Highend-Modell »FRITZ!Box 7580« eignet sich als VDSL-Routermit leistungsstarkem WLAN für Haushalte, in denen viele mobile Geräte zum Einsatz kommen. Die Fritzbox unterstützt VDSL-Vectoring und lässt sich alternativ über den Gigabit-WAN-Port an schnellen Kabel- oder Glasfasermodems betreiben. Dank Multi-User MIMO funkt sie sowohl in der 2,4 GHz- als auch in der 5 GHz-Frequenz mit insgesamt acht Antennen. Darüber hinaus eignet sich das Gerät für All-IP-Anschlüsse, bietet eine DECT-Basis sowie vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Telefoniegeräte über VoIP, ISDN oder analog. AVM empfiehlt für sein Highend-Modell einen Verkaufspreis von 289 Euro.

Mit der neuen »FRITZ!Box 4040« erweitert AVM sein Angebot für WLAN-Router. Der große Bruder der »FRITZ!Box 4020« eignet sich mit Dualband WLAN AC+N für den Einsatz im vernetzten Zuhause. Über den Gigabit-WAN-Port kann das besonders kompakte Modell auch an schnellen DSL-, Kabel- oder Glasfasermodems sowie im vorhandenen Netzwerk betrieben werden. Darüber hinaus bietet das Gerät mit vier Gigabit-LAN-Anschlüssen und zwei USB-Ports vielseitige Anschlussmöglichkeiten für die Heimvernetzung. Der UVP liegt bei 89 Euro.