Die neuen Speichermedien von Seagate sollen dem Nutzer die problemlose Verwaltung und Mobilität seiner Daten ermöglichen.
Schon auf der diesjährigen CES hat Seagate zwei neue Speichermedien aus der eigenen Produktlinie vorgestellt und jetzt sollen die Geräte auch nach Deutschland kommen. Beide Modelle bieten dabei grundlegend unterschiedliche Ansätze. Die »Wireless Plus« ist für die gekoppelte Nutzung mit mobilen Devices ausgelegt. Bis zu einem Terrabyte Daten finden auf der Festplatte im Hosentaschenformat Platz und lassen sich bequem durch die Welt tragen.
Laut Seagate kann der Nutzer mit der Wireless Plus die Speicherbegrenzung seines Smartphones oder Tablets überwinden und flexibel auf Filme, Bilder, Musik und Dokumente zugreifen. Dabei ist keine Internetverbindung nötig, denn die Wireless Plus sendet direkt zum mobilen Gerät und kann erstmals auch auf diesem Weg beschrieben werden. Der Akku wird über eine USB 3.0 Schnittstelle geladen, ein Wechsel der Energieversorgung ist aufgrund der festen Integration allerdings nicht möglich. Seagate will die Wireless Plus in absehbarer Zeit für 199 Euro auf den Markt bringen.