Auf iSCSI setzt Dell bei den beiden Speichersysteme »CX3-20« und »CX3-40«.
Bietet 59 TByte Speicherkapazität: das Dell CX3-20c.
Davon, so der Hersteller, profitieren dank der um bis zu 50 Prozent niedrigeren Kosten vor allem kleine und mittlere Unternehmen. Sie müssten keine Fibre-Channel-Netze aufbauen.
Beide Geräte stammen von Storage-Spezialist EMC. Das CX3-20C ist mit 4-GBit/s-Schnittstellen ausgestattet und unterstützt bis zu 128 Host-Systeme oder Cluster-Paare.
In das Gerät kann der Nutzer bis zu 128 Festplatten mit einer Gesamtkapazität von bis zu 59 TByte einbauen. Er hat dabei die Wahl zwischen SATA-2-Disks oder Fibre-Channel-Platten.
Auf die doppelte Kapazität, also 118 TByte, kommt das CX3-40. An das System lassen sich bis zu 256 Hosts anschließen. Anwendungsgebiete sind Online-Transaktionen (OLTP, Online Transaction Processing), Disaster Recvory, das Replizieren von Datenbeständen und das Streaming von Audio- und Videodaten.
Die Geräte werden in Kürze verfügbar sein. Preise nannte Dell noch nicht, weder für den deutschen Markt noch für die USA.
Weitere Informationen unter