Zukunftsprognose von Diana Coso, Channel Director bei EMC Deutschland

»Die Digitale Transformation beeinflusst auch den Channel massiv«

2. Juni 2015, 10:47 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Der Mittelstand investiert zu wenig«

Nicht zuletzt muss der Channel Unternehmen durch Cloud-Lösungen in die Lage versetzen, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, ohne durch ihre IT begrenzt zu werden. Das Hybrid-Cloud-Thema wird in fünf Jahren in allen Kundensegmenten Standard sein. Also auch beim deutschen Mittelstand, der derzeit noch etwas hinterher hinkt. Denn der Mittelstand investiert zu wenig und hat immer noch große Schwierigkeiten, sich in der Digitalen Transformation zurechtzufinden oder gar als Pionier mitzuwirken. Dennoch bin ich sicher, dass Cloud Brokerage und XaaS, also »Everything as a Service«, bei der Distribution an der Tagesordnung sein werden. Lokale Standorte für Cloud-Provider werden weiterhin an Bedeutung gewinnen. Zum Beispiel wird die »Cloud made in Germany« forciert werden und sicherlich als echtes Qualitätsbranding gelten.

Um es abschließend zusammenzufassen: Die vier Mega-Trends stellen Unternehmen und somit den Channel vor große Herausforderungen, die zu weiterer Konsolidierung im Partnerumfeld führen werden. Die Händler laufen wegen des rasanten Wandels Gefahr, mit den Entwicklungen nicht Schritt halten zu können. Aber wer die Gegebenheiten der Digitalen Transformation für sich zu nutzen versteht, wird gute Chancen haben, sich als wichtiger »Enabler« seiner Unternehmenskunden zu positionieren.


  1. »Die Digitale Transformation beeinflusst auch den Channel massiv«
  2. »Der Mittelstand investiert zu wenig«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+