Das jüngste Mitglied der Dotprint-Produktfamilie von Thinprint, das "Dotprint Management Center" , widmet sich laut Hersteller der vereinfachten Konfiguration und Verwaltung komplexer Druckumgebungen. Gerade Unternehmen mit einer großen Druckerlandschaft betreiben einen erheblichen Aufwand, denn ihre Druckserver müssen händisch eingerichtet und verwaltet werden. Die neue Thinprint-Lösung automatisiert nach Angaben des Herstellers die Administration der Druckserver und macht eine manuelle Einrichtung überflüssig. Selbst weitgehende Änderungen in der Druckinfrastruktur sollen sich dank der datenbankgestützten, grafischen Darstellung der neuen Softwarelösung mit wenigen Mausklicks umsetzen lassen. Die neue Lösung ist eine Ergänzung der bekannten Druckmanagementlösung Thinprint Dotprint.
Mit einem Mausklick soll das Dotprint Management Center dem Administrator einen Überblick über
alle Drucker verschaffen, die in der Zentrale und den Außenstellen installiert sind. Die
erforderlichen Druckerobjekte und Ports werden auf den zentralen Druckservern automatisiert
angelegt. Eine Aufgabe, die bisher manuell erledigt werden musste. Über das Dotprint Management
Center kann der Administrator anschließend zentral konfigurieren, welche Bandbreite für die
Druckdaten zur Verfügung steht, auf wie viele Ports sie verteilt wird und ob die Daten
SSL-verschlüsselt übertragen werden. Besonders komfortabel, so der Hersteller, sei mit dem neuen
Tool die Konfiguration des Druckervirtualisierungs-Layers, das ein treiberfreies Drucken von
Windows-Terminalservern beziehungsweise virtuellen oder realen Desktops zu Thin Clients,
Thinprint-Gateways oder Netzwerkdruckern ermöglicht. Zudem könne die Konfiguration der
Druckerlandschaft zunächst testweise vorgenommen werden. Ist der Administrator mit den Ergebnissen
zufrieden, startet er per Knopfdruck den Echtbetrieb. Ändert sich etwas in der Druckerlandschaft,
erfährt dies der Administrator automatisch durch farbige Icons in seiner Benutzeroberfläche.
Möglich ist der Einsatz des Dotprint Management Center sowohl in klassischen Netzwerken als auch
in Umgebungen, die auf moderne Virtualisierungstechnologien oder Server Based Computing setzen. Das
Dotprint Management Center soll ab sofort bei Channel-Partnern erhältlich sei. Eine kostenlose
Demoversion der Software ist unter
www.thinprint.de/demo
verfügbar.
LANline/pf
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31593475" target="true">Virtuell arbeiten, real
drucken