Zum Inhalt springen
Microsoft Hyper-V Cloud Fast Track-Programm

Einfacher Wechsel in die Private Cloud

Durch die Zusammenarbeit mit Cisco und Mircrosoft möchte NetApp den Wechsel in die Private Cloud vereinfachen. Dafür nimmt NetApp am Microsoft Hyper-V Cloud Fast Track-Programm teil.

Autor:Ulrike Garlet • 19.5.2011 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Einfacher Wechsel in die Private Cloud
  2. Vertikale und horizontale Skalierbarkeit

Mit der Teilnahme am Microsoft Hyper-V Cloud Fast Track-Programm bietet Speicherspezialist NetApp jetzt eine validierte Datacenter-Lösung, die Kunden den Wechsel zu privaten Clouds und deren Betrieb erleichtert. NetApp Hyper-V Cloud Fast Track mit Cisco Datacenter-Architektur soll die Reaktionsgeschwindigkeit der IT sowie die Verfügbarkeit der Applikationen erhöhen und so Geschäftsprozesse beschleunigen. Darüber hinaus steigert Automatisierung nach Angabe von NetApp die Effizienz des IT-Managements.

Dank Validierung im Rahmen des Hyper-V Cloud Fast Track Programms schafft die NetApp Lösung mit Cisco Datacenter-Architektur messbare Vorteile beim Aufbau privater Clouds unter Microsoft. So hilft NetApp Hyper-V Cloud Fast Track mit Cisco, Infrastrukturen zu komprimieren und die Einführung neuer Anwendungen von Tagen auf Stunden zu beschleunigen. Zusätzlich lassen sich physische und virtuelle Ressourcen besser auslasten.

NetApp Hyper-V Cloud Fast Track mit Cisco Datacenter-Architektur basiert auf der Microsoft Virtualisierungstechnologie für Server sowie Microsoft System Center. Diese Management-Plattform vereinfacht neben dem Verwalten auch das Automatisieren und Bereitstellen der gesamten Cloud-Infrastruktur einschließlich automatisierter »Selbstbedienung« durch native Opalis Integration Packs.