SAN-Komplettlösung

EMC packt ScaleIO auf Standard-Server

29. September 2015, 9:52 Uhr | Daniel Dubsky
© EMC

Seine Storage-Software »ScaleIO« bietet EMC neuerdings im Paket mit Standard-Servern an. Die »ScaleIO Node« genannte Kombination soll ein schnell einsatzbereites, software-definiertes Scale-out Server-SAN liefern.

EMC hat mit »ScaleIO Node« eine konvergente Storage-Lösung vorgestellt, welche die Storage-Software »ScaleIO« mit Standard-Servern kombiniert. Durch den Einsatz validierter und getesteter Hardware sollen sich Vorteile bei Performance, Skalierbarkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit ergeben.

Der Hersteller bietet vier Server-Chassis mit unterschiedlicher Hardware-Bestückung an, von denen jeweils zwei für Performance und zwei für Kapazität optimiert sind. Diese lassen sich aber auch im Mischbetrieb nutzen. Storage-Cluster auf Basis von ScaleIO Node sollen EMC zufolge von drei bis mehr als 1.000 Knoten über mehrere Racks hinweg skalieren. Die Speicher- und Rechenkapazitäten lassen sich ohne Unterbrechung des Betriebs bei Bedarf erhöhen oder verringern. EMC verspricht eine bis zu achtmal besser IOPS-Leistung als bei herkömmlichen SANs. In Testkonfigurationen habe man 100 Millionen IOPS von 500 ScaleIO Nodes erreicht.

Bei den Servern setzt EMC auf Quanta-Hardware und bietet für sie verschiedene Netzwerk- und Rack-Optionen an. Bei Support-Anfragen fungiert EMC als zentrale Anlaufstelle, egal ob es um die Software oder Hardware geht.

ScaleIO Node soll im Laufe des ersten Quartals 2016 verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+