EMC World 2015

EMC setzt auf Open Source

6. Mai 2015, 2:32 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

ScaleIO frei verfügbar

ViPR soll aber nur die erste in einer ganzen Reihe von Anwendungen sein, die EMC in der nächsten Zeit als Open Source veröffentlichen will. Allerdings geht das Unternehmen nicht mit allen seinen Lösungen diesen Weg: Die Storage-Software »ScaleIO« soll beispielsweise nicht als Open Source veröffentlicht, sondern nur zum kostenlosen Download bereitgestellt werden, damit Unternehmen sie vor dem Kauf ausprobieren können. Es gebe keine Funktionseinschränkungen oder eine zeitliche Befristung, betonte Burton. Dass Unternehmen die Software produktiv nutzen könnten, auch wenn das eigentlich nicht erlaubt ist, sorgt ihn nicht. »Wenn sie schon Software klauen, dann wenigstens unsere.«

Durch die Cloud Foundry Foundation und die Arbeit mit OpenStack, speziell das eigene »OpenStack Reference Architecture Partner Program« sowie »EMC {code}« hat EMC bereits Erfahrungen im Open Source-Bereich sammeln können. Allerdings macht das Unternehmen nun zum ersten Mal eines seiner kommerziellen Software-Produkte zu Open Source. Burton sprach daher auch von »einer massiven Veränderung unserer Strategie«, die einmal mehr zeige, wie sehr sich EMC verändert habe.


  1. EMC setzt auf Open Source
  2. ScaleIO frei verfügbar

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+