Druck vom Investor

EMC steigert Umsatz, plant Entlassungen

30. Januar 2015, 11:23 Uhr | Daniel Dubsky
EMC-CEO Joe Tucci
© EMC

Der Speicherspezialist EMC hat Umsatz und Gewinn im vierten Quartal gesteigert, dämpft aber die Erwartungen für die Zukunft. Sogar Entlassungen sind geplant.

EMC hat das vierte Quartal 2014 mit einem Umsatzwachstum von fünf Prozent auf sieben Milliarden Dollar abgeschlossen, der Nettogewinn stieg um zwölf Prozent auf 1,15 Milliarden Dollar. CEO Joe Tucci zeigte sich zufrieden und sprach von einer stabilen Performance. Die Strategie des Unternehmens funktioniere gut trotz herausfordernder und sich schnell verändernder IT-Umgebungen.

Für das Gesamtjahr 2014 stehen bei EMC ein Umsatz von 24,4 Milliarden Dollar und ein Nettogewinn von 2,7 Milliarden Dollar zu Buche – ein Minus von sechs Prozent. »Unsere starken operativen Ergebnisse wurden von Währungsschwankungen und durch unsere Investitionen in wachstumsstarke Geschäftsbereiche beeinflusst«, erklärte Finanzchef Zane Rowe. Das werde auch 2015 so bleiben, sodass man mit gedämpften Erwartungen ins Jahr geht.

Wie aus Dokumenten hervorgeht, die EMC bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat, ist zudem ein Stellenabbau geplant. Wie viele Mitarbeiter gehen sollen, ist bislang nicht bekannt, das Unternehmen veranschlagt jedoch Restrukturierungskosten zwischen 130 und 150 Millionen Dollar. Der größte Teil der Maßnahmen soll bereits im ersten Quartal 2015 abgeschlossen werden.

Hintergrund der Entlassungen dürfte nicht nur der schwache Ausblick sein, sondern auch die Tatsache, dass EMC seit einigen Monaten massiv Druck von Elliott Management bekommt. Der Investor will die VMware-Sparte abspalten, da sie schneller wächst als die übrigen Bereiche des Unternehmens. EMC befinde sich im Dialog mit Elliott, sagte CEO Tucci während eines Konferenz-Calls mit Analysten, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Ein mögliches VMware-Spinoff wollte er nicht kommentieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+