Seagate beginnt mit der Channel-Auslieferung seiner neuen Halbleiterfestplatte »Pulsar XT.2« und der neuen »MLC-SSD Pulsar.2«. Beide Laufwerke gehören zur zweiten SSD-Generation, die Seagate speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt hat.
Für Rechenzentren, Datenbank-Server, Massenspeicher und Archivierungen in Unternehmen ist es essentiell, dass wichtige Daten schnell, konsistent und zuverlässig gespeichert und bereitgestellt werden können. Laut Seagate erfüllen seine neuen Enterprise-Lösungen »Pulsar XT.2« und »Pulsar.2« diese Anforderungen.
Beide Festplatten besitzen ein Gehäuse im 2,5-Zoll-Formfaktor. Das SLC-basierte SSD Laufwerk »PulsarXT.2« ist mit bis zu 400 Gigabyte Speicherkapazität, einer konstanten Lesegeschwindigkeit von 48.000 und Schreibgeschwindigkeit von 22.000 Transaktionen pro Sekunde sowie seriellem Lesezugriff mit 360 Megabyte/s und Schreibzugriff mit 300 Megabyte/s die derzeit schnellste Festplatte im gesamten Seagate-Portfolio.
Die »Pulsar.2« besteht ebenfalls aus MLC-Flashbausteinen und bietet bis zu 800 Gigabyte Speicher. Sie unterstützt sowohl SATA-III (SATA 6Gb/s) als auch die Highend-Datenschnittstelle SAS. So kann sie die unterschiedlichsten Datenfehler, die während des normalen Betriebs auftreten können, automatisch erkennen und korrigieren und bietet maximale Datensicherheit und Zuverlässigkeit.