Zertifiziert für Symantec Backup Exec

Equallogic harmoniert mit Symantec

13. September 2007, 14:13 Uhr |

Equallogic hat ihre IP-SAN Speicherlösungen der »PS Series« für den Einsatz mit »Symantec Backup Exec 10d« in Windows-Umgebungen zertifiziert. Nach Angaben von Equallogic hat man damit als einer der ersten »Symantec Technology Enabled Partner« die Zertifizierung für die »Windows Advanced Disk-based Backup Option« (ADBO) erhalten.

Die Zertifizierung für das Backup-Exec-ADBO-Leistungsmerkmal eliminiert das Zeitfenster für das Backup und steigert so die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Applikationsserver. Sowohl Equallogic als auch Symantec nutzen den »Microsoft Volume Shadow Copy Service« (VSS), um Snapshots im Storage Area Network (SAN) zu erstellen.

Equallogic ist derzeit einer der Aufsteiger im iSCSI-Markt. Laut dem IDC-Report »Worldwide Disk Storage Systems 2006-2010 Forecast and Analysis« vom Mai belegte das Unternehmen 2005 weltweit Platz zwei, bezogen auf die ausgelieferten TByte an iSCSI-SANs. Auf dem ersten Rang rangierte Network Appliance, auf Platz drei EMC.

Diese Position belegt die positive Entwicklung, die Equallogic in den vergangenen Monaten genommen hat. Im Jahr 2004 war das Unternehmen nach Angaben von IDC noch auf dem dritten Platz zu finden. Im vergangenen Jahr konnte der Hersteller seinen Umsatz verdreifachen und den Marktanteil auf 19 Prozent steigern.

Bezogen auf den Umsatz mit iSCSI-SAN-Disk-Systemen kommt das Unternehmen auf 14,4 Prozent Marktanteil. Betrachtet man die Speicherkapazität aller SAN-Lösungen, die weltweit ausgeliefert wurden, nimmt Equallogic Rang neun ein.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.equallogic.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+