Zum Inhalt springen
Iomega

Externes SSD-Laufwerk mit USB 3.0

Schnell und robust: Mit einer Reihe von externen 1,8-Zoll USB 3.0 SSD Flashlaufwerke deckt Iomega ab Anfang November die Kapazitäten von 64 GB, 128 GB und 256 GB ab.

Autor:Elke von Rekowski • 18.10.2010 • ca. 0:40 Min

Klein, robust und richtig schnell ist das neue SSD-Laufwerk von Iomega. (Foto: Iomega)

Eingehüllt in ein stylishes Metallgehäuse, das zusätzlichen Schutz vor dem Aufprall aus bis zu drei Metern bieten soll, verfügen die neuen SSD-Flashlaufwerke von Iomega über 256-Bit Hardware-Verschlüsselung für Sicherheit, über Anti-Viren- und Backup-Software. Die SuperSpeed USB 3.0-Schnittstelle des Iomega External SSD-Flashlaufwerks überträgt gegenüber von USB 2.0-Laufwerken mit bis zu zehnfach höherer Geschwindigkeit. Iomegas neues externes SSD-Laufwerk leistet laut Hersteller die doppelte Geschwindigkeit gegenüber 7200 UpM SATA-Festplattenlaufwerken, die die gleiche USB 3.0-Schnittstelle verwenden. Die neuen SSD-Flashlaufwerke erfordern keine externe Stromversorgung und sind vollständig abwärtskompatibel zu PCs und anderen Geräten, die nur über USB 2.0-Ports verfügen. Der Hersteller bietet zudem USB 3.0-Adapterkarten (als separate Komponenten) an, die sich in USB 2.0-Laptops und Desktop-Computer einschieben lassen, sodass Anwender des neuen Laufwerks native USB 3.0-Übertragungsgeschwindigkeiten nutzen können. Das neue External SSD Flash Drive USB 3.0 wird Anfang November weltweit in drei Kapazitätsvarianten verfügbar sein: 64 GB für 219 Euro, 128 GB für 389 Euro und 256 GB für 749 Euro).