Der RZ-Ausrüster Alliance Trading aus Bad Homburg bietet jetzt unter dem Namen "Eco-Logical Data Center" eine Serverinfrastruktur für Rechenzentren auf 48-Volt-Gleichstrombasis an. Dabei kommen laut Alliance Trading ausschließlich stromsparende Server zum Einsatz, was im Vergleich zu einer Stromversorgung mit Wechselstrom bis zu 30 Prozent der Energiekosten sparen soll.
Da alle Komponenten in einem Rechner auf Gleichstrombasis laufen, ist es laut Hersteller nicht
nötig, alle Server mit einem eigenen Netzteil auszurüsten. Stattdessen finden zentral angebrachte
Stromwandler Verwendung. Größeren Rechenzentren empfiehlt der RZ-Ausstatter, diese gebündelt in
einem eigenen Rack zu montieren, das in einem gut klimatisierten Bereich steht und von dort aus die
Server mit Strom versorgt.
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/unabhaengige_zertifikate_fuer_green-it-ausrichtung:/2008010/31653519_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Unabhängige
Zertifikate für Green-IT-Ausrichtung
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/ibm_hilft_beim_energie-_und_wassersparen:/2008009/31631201_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">IBM
hilft beim Energie- und Wassersparen
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/rechenzentren_ringen_mit_hohem_strom-_und_platzbedarf:/2008009/31620063_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Rechenzentren
ringen mit hohem Strom- und Platzbedarf
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/green-it/index.html">LANline Themenkanal Green
IT
Ein weiterer Beitrag zum Energiesparen: Durch den Gleichstromeinsatz reduziere sich auch die
Zahl der Lüfter in den Server-Racks. Bei konsequenter Umsetzung verspricht Alliance Trading deshalb
eine Verringerung der erforderlichen Kühlleistung um zirka 40 Prozent und als Folge der Stromkosten
um bis zu 30 Prozent im Vergleich zur Wechselstromlösung. Der Anbieter rechnet vor: Ein RZ mit 256
Servern im Gleichstrombetrieb bewirke allein durch die Reduktion der erforderlichen Lüfterleistung
in den Rechnern eine Energieeinsparung von 30 kW.
Alliance Trading verbaut Rack-Mount- und Blade-Server von Rackable Systems sowie
Hochleistungs-Storage-Einheiten mit bis zu 448 TByte Speicherkapazität pro Rack. Eine
platzsparende, patentierte Rackeinbaulösung erlaube dabei eine hohe Rack-Dichte: Aufgrund nur
halber Einbautiefe passten nun doppelt so viele Server in ein Rack als bei Standardlösungen. Die
Racks werden Back-to-Back (also Rückseite an Rückseite) montiert. Dank des so eintretenden
Kamineffekts steige die warme Abluft der Server automatisch nach oben, sodass sich hier laut
Alliance Trading zusätzliche Kühlsysteme wie Wasserkühlung oder Warm-/Kaltluftgänge erübrigen. Die
Klimaanlage könne sowohl die Wärme der Netzteile als auch die dort ankommende Warmluft des
Kamineffekts direkt absaugen, was wiederum Energie zum Entlüften spare.
"Die größeren Rechenzentren verursachen immer höhere Energiekosten, die für viele Unternehmen
zur Belastung werden. Allerdings ergeben sich durch den Einsatz von Gleichstromlösungen erhebliche
Einsparungspotenziale", so Heinz Schramm, Geschäftsführer der Alliance Trading. "Mit unserer Lösung
braucht das Rechenzentrum weniger Strom, eine geringere Kühlleistung und eine kleinere Fläche.
Somit machen wir die Rechenzentren der Zukunft hocheffizient und gleichzeitig umweltfreundlicher."
Der Anbieter hatte Anfang 2007 sein Portfolio um umweltfreundliche Lösungen für Datacenter
erweitert.
LANline/wg