Insgesamt 27 aufstrebende Techniken auf der Hype-Kurve der Marktforscher

Green IT und Cloud Computing führen Gartners Hype-Hitliste an

11. August 2008, 22:56 Uhr |

Explodierende Stromkosten im Rechenzentrum und die Sorge um den Klimawandel bringen Green IT auf die Pole-Position in der Gartner-Aufstellung der wichtigsten IT-Themen.

Insgesamt identifiziert das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner in seinem
aktuellen Bericht "Hype Cycle for Emerging Technologies, 2008" 27 aufstrebende Techniken. Acht
dieser Techniken kommen nach Ansicht der Auguren einer grundlegenden Geschäftsveränderung gleich.
Unternehmen sollten sich daher überlegen, inwieweit sie diese Techniken innerhalb der nächsten zehn
Jahre umsetzen können.

Web 2.0, das Hype-Thema der letzten Jahre schlechthin, ist nach wie vor präsent. "Obwohl sich
das Web 2.0 gerade am Anfang der Phase ,Through of Disillusionment‘ (Talsohle der
Desillusionierung) befindet, wird es sich innerhalb von zwei Jahren wieder erholen und zu
grundlegenden Veränderungen führen. Grund dafür sind Unternehmen, die durch die Techniken und
kulturellen Folgen immer mehr Erfahrung und Erfolge verzeichnen," so Jackie Fenn, Vice President
und Gartner Fellow.

Die neuen Stars auf der Hype-Liste haben es ebenfalls in sich: "In zwei bis fünf Jahren werden
Cloud Computing und SOA, die sich gerade in der Anstiegsphase, dem so genannten ,Slope of
Enlightment‘ befinden, grundlegende Veränderungen in der Rolle und dem Potenzial der IT bewirken?,
prophezeit Fenn.

Auch öffentliche virtuelle Welten, die sich nach einem Höchststand 2007 wieder in einer
Ernüchterungsphase befänden, würden langfristig ein wichtiger zusätzlicher Kanal zur Unterstützung
und Bildung von Interessengruppen werden.

Zunehmende Bedeutung misst Gartner auch Videokonferenzsystemen der neuen Generation sowie
Micro-Blogging zu. Erstere hätten durch die hohe Auflösung der Bilder die Möglichkeit,
Videokonferenzen wesentlich effektiver und damit als einen Ersatz für persönliche Meetings zu
gestalten. Micro-Blogging à la Twitter oder FriendFeed wiederum verleihe sozialen Netzwerken eine
neue Dimension in Sachen Kontaktmöglichkeiten.

CZ/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+