Kerio Mailserver bietet Messaging Collaboration für die Apple-Plattform

Groupware-Lösung unterstützt Iphone nativ mit Push-Mail

16. Juli 2008, 22:57 Uhr |

Der Kerio Mailserver unterstützt ab sofort nativ Funktionen des neuen Apple Iphones. Diese werden laut Hersteller vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmen benötigt.

Mit dem Kerio Mailserver sollen sowohl Nutzer des bereits erhältlichen Iphones als auch des neu
auf den Markt gekommenen Iphones 3G die Vorteile der Funksynchronisation nutzen können. Hierzu
zählen Push für E-Mail, Kontakte und Kalendereinträge sowie die Remote-Wipe-Funktion zur Löschung
aller Daten bei Verlust eines Geräts.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31129853" target="true">Test: Kerio Mailserver
6.4


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31551864" target="true">Iphone jetzt mit UMTS und
Push-Mail

Anwender können dabei alle gängigen Clients auswählen, um E-Mails, Kalendereinträge und Kontakte
zu synchronisieren. Dazu gehören unter Mac OS X Ical, Address Book oder Microsoft Entourage und
unter Windows Microsoft Outlook.

Das Iphone und andere Smartphone-Plattformen wie Windows Mobile, Palm, Symbian und Blackberry
verbinden sich nach Angaben des Herstellers drahtlos mit dem Kerio Mailserver und halten so jeden
Anwender im Unternehmen kontinuierlich auf dem neuesten Stand.

Der Collaboration-Server von Kerio soll umfassende Groupware-Funktionen inklusive Schutz vor
Viren und Spam sowie integrierte automatische Backup- und Archivfunktionen bieten. Weitere
Informationen zur Iphone-Unterstützung finden sich unter
www.kerio.com/kms_iphone_sync.html. Die neue Version 6.5.2 ist ab sofort
erhältlich. Der E-Mail- und Groupware-Server von Kerio läuft unter Windows einschließlich Vista
sowie Red Hat Linux, Suse Linux, Mac OS X 10.4 Tiger und Mac OS X 10.5 Leopard. Eine
30-Tage-Testversion ist zudem unter
www.kerio.de/kms_download.html verfügbar.

Die Preise des Produkts sind gestaffelt und richten sich nach der Anzahl der verwendeten
Mailboxen beziehungsweise Nutzer. Die Standardversion für zehn Nutzer kostet 374 Euro oder 449 Euro
mit integrierter Antivirensoftware von McAfee.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+