Zum Inhalt springen
HP Device Manager 4.0

HP erweitert die Thin-Client-Verwaltung

+++ Produkt-Ticker +++ Der HP Device Manager 4.0 unterstützt nun auch Microsofts Active Directory. Damit zielt die TC-Management-Software auf die einfache zentralisierte Konfiguration und Verwaltung von Thin Clients (TCs) per Fernzugriff, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Die Software ist kostenlos mit jedem HP-Thin-Client erhältlich. Den Unternehmen verspricht HP dabei einfache Bereitstellung, flexible Integration sowie verbesserte Automatisierung und Skalierbarkeit.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.2.2009 • ca. 1:00 Min

Aufwändige Produktschulungen sind laut HP für den Device Manager nicht nötig. Unternehmen, die
bislang Neoware-Produkte einsetzen, können kostenlos auf den HP Device Manager migrieren.

Mehr zum Thema:

Neu beziehungsweise erweitert ist beim HP Device Manager:

Die Installation dauert laut HP kaum fünf Minuten; dann stehe Administratoren eine intuitive
Benutzeroberfläche für die TC-Verwaltung zur Verfügung.

Via Einstellungsassistenten erlaubt der HP Device Manager IT-Administratoren, automatisch
Einstellungen am TC auszuführen – beim Start, nach vordefiniertem Zeitplan oder je nach Bedarf.
Beispielsweise kann das automatisch festgelegte Abschalten beziehungsweise Hochfahren den
Energieverbrauch senken.

Neben PXE (Preboot Execution Environment) für die Bare Metal-Provisionierung stehen nun auch
PXE-lose Verfahren für das Clonen von TCs zur Verfügung.

Der Device Manager 4.0 erlaubt dem IT-Administrator den Fernzugriff und die Spiegelung des
Benutzerdesktops via VNC. Für Sicherheit sorge dabei die Reverse-Spiegelung in NAT-Umgebungen, da
der Agent die Aufforderung über das Gateway initiiere.

Der HP Device Manager 4.0 erlaubt Administratorzugriff sowie Remote Login auch über eine
Active-Directory-/LDAP-Struktur. Dies soll die Sicherheit erhöhen und die Verwaltung einfacher
gestalten.

Der erweiterte HP Device Manager 4.0 ist eine von insgesamt vier Lösungen in HPs Portfolio für
die TC-Verwaltung: Außerdem gibt es noch die Thinstate Tools, HP Client Automation und Altiris
Deployment.

Der HP Device Manager steht ab sofort
hier
zum Download bereit.

LANline/wg