Mehrere neue Storage-Systeme hat Hewlett-Packard heute angekündigt. Zu den interessantesten Produkten zählt das Storage-Blade-System »SB40c«. Mit ihm lässt sich Speicherkapazität eines Server-Blades bis auf 876 GByte erweitern.
Mit dem »Storageworks SB40c Storage Blade« spricht HP Unternehmen an, die Server-Blades der C-Klasse im Einsatz haben. »Viele dieser Anwender wollen die Speicherkapazität der Blades erweitern, scheuen sich aber, ein Storage-Area-Networks zu installieren«, sagt Kyle Fitze, der für SANs zuständige Marketingdirektor in HPs Storageworks-Bereich.
Solche Firmen können nun auf das SB40c-Storage-Blade zurückgreifen. Das System passt in ein C-Class-Server-Blade-Center und hat Platz für bis zu sechs Sata- oder SCSI-Festplatten. Die maximale Speicherkapazität beträgt laut Fitze 876 GByte. Der Controller des SB40c unterstützt RAID bis zu Level 6. Das System will HP Mitte November auf den Markt bringen. Der Preis ohne Festplatten beträgt rund 1600 Dollar.
Rund 33.000 Dollar muss der Interessent für das »Storageworks EVA4000 SAN Starter Kit« hinlegen. Es ist für Firmen mittlerer Größe konzipiert, die erste Gehversuche bei Storage-Area-Networks unternehmen. Außerdem, so HP, kommt es Außenstellen von Großunternehmen in Betracht.
Das Kit besteht aus einem SAN-Controller, acht Fibre-Channel-Platten mit jeweils 146 GByte und einem Hostbus-Adapter »Emulex Light Pulse Lpe1150«. Hinzu kommt ein Switch von Brocade mit acht Ports.
Weitere Informationen unter
Storage-Produkte von Hewlett-Packard