Zum Inhalt springen
Erster Schritt zu kommerziellen 100-GBit/s-Transportlösungen

Huawei stellt 100-GBit/s-WDM-Prototypen vor

Der chinesische Netzwerker Huawei stellt einen Prototypen einer 100-GBit/s-WDM-Lösung (WDM: Wavelength Division Multiplexing) für Carrier vor. Die Technik eignet sich laut Huawei für Distanzen bis 2000 Kilometer ohne elektronische Signalverstärkung und ermöglicht außerdem den reibungslosen Übergang von bestehenden 10/40-GBit/s-Techniken auf das 100-GBit/s-System. Mit der hohen Bandbreite sollen Telekommunikationsunternehmen die steigende Nachfrage ihrer Kunden nach schnellen Breitbanddiensten wie HDTV (hochauflösendes Fernsehen) oder Multi-Play (zahlreiche Dienste über IP) bedienen können.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.7.2008 • ca. 0:10 Min

Huawei geht davon aus, dass der nun vorgestellte Prototyp mit seiner Rückwärtskompatibilität den
kommerziellen Einsatz von 100-GBit/s-WDM-Lösungen beschleunigen wird.

LANline/dp

Weitere Infos zum Thema: