Nach einer Übergangsphase, in der der Markenname Blade Network Technologies weiterhin Bestand hatte, ist die Marke zum 1. Mai verschwunden. Das BNT-Portfolio ist seither unter dem neuen Namen »IBM System Networking« im IBM-Konzern aufgegangen.
In den vergangenen Monaten hat IBM zudem daran gearbeitet, die Channel der beiden Hersteller unter einem Dach zusammenzubringen. Während BNT in der Vergangenheit fast ausschließlich über Avnet vertrieben hat, sind die Netzwerkprodukte künftig bei allen IBM-Distributoren gelistet. Die gut 100 Blade-Händler, meist klassische Netzwerk-Spezialisten, werden in IBMs Partnerprogramm »IBM Partner World« integriert. »Die Partner können jetzt ein wesentlich breiteres Portfolio verkaufen. Für viele ist das Server- und Storage-Geschäft aber noch sehr neu«, weiß Netzwerkchef Charles Ferland. IBM-Partner, die für den Vertrieb der Server- und Storage-Lösungen von Big Blue zertifiziert sind, können künftig auch das neue Netzwerk-Portfolio verkaufen. »Für den IBM-Channel ist das interessant, weil sie jetzt Zugang zu Netzwerkkomponenten haben«, so Ferland.