IBM-Chef Palmisano verjüngt sein Topmanagement

IBM-Hardware-Veteran Bill Zeitler geht in den Ruhestand

7. Mai 2008, 8:32 Uhr |

IBM-Chef Sam Palmisano plant eine Reihe von Neubesetzungen seiner obersten Führungsriege. Gleichzeitig geht einiges an IBM-Urgestein in Rente. So tritt nach 39 IBM-Jahren Bill Zeitler am 1. August seinen Ruhestand an. Seit vielen Jahren steht er an der Spitze des Hardwarebereichs und hat damit sowohl IBMs nahezu monopolartige Mainframe-Epoche, aber auch die bitteren Jahre der Umstellung auf ein Software- und Service-Unternehmen miterlebt und mitgestaltet. Zur Erinnerung: Zeitlers erste Systemvorstellung war 1988 die Präsentation des "Applikations-Systems/400", das später nur noch unter der Bezeichnung AS/400 lief. Zeitlers Nachfolger wird Bob Moffat, der zurzeit Chef des Bereichs "Integrated Operations" ist.

Weitere Management-Veränderungen betreffen den Bereich "Innovation und Technologie". Hier geht
Nick Donofrio nach 44 IBM-Jahren ebenfalls in den Ruhestand. Seine Position wird nicht neu besetzt,
dafür berichten Forschungschef John Kelly und die Chefin des On-Demand-Business? Linda Sanford
jetzt direkt an Palmisano.

Darüber hinaus ist der bisherige Controller Tim Shaughnessy demnächst verantwortlich für den
Bereich "Service Delivery" und Jim Kavanaugh folgt ihm als Controller. Der Bereichsleiter für die
Kommunikation, Jon Iwata, übernimmt künftig auch das Marketing von Bruce Harreld , der von seiner
bisherigen Funktion als "Marketing & Strategy" Chef nur noch den Bereich Strategie übrig
behält.

Harald Weiss/pk/dp


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+