Ein Schwerpunkt von Transtec auf der CeBIT sind Speicher-Systeme. Erstmals in Europa, so die Tübinger Firma, ist ein die Infiniband-Speicher-Cluster mit 10 GBit/s zu sehen.
Das Transtec Provigo 200
Das Speicher-Cluster mit seiner massiv-parallelen Architektur lässt sich bis in den Petabyte-Bereich hinein erweitern. Damit eignet sich die Cluster-Lösung für Hochleistungsanwendungen in der Medizin, Biochemie und bei wissenschaftlichen Simulationen.
Zudem stellt Transtec die »Z-SAN-TM-SoIP«-Technologie vor. Storage-over-IP ist nach Einschätzung der Firma der nächste Evolutionsschritt nach iSCSI.
Die IP-Speicherlösung ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Festplatte und Host-Rechner über normale LANs und beseitigt Engpässe wie zentrale Controller, iSCSI-Adapter oder die SCSI-Paketumwandlung.
Kapazität und Performance sind frei skalierbar. Mit einem Einstiegspreis von unter 1000 Euro spricht die »Provigo-200«-Serie von Transtec bespielsweise Selbstständige und kleinere Unternehmen an.
Das Provigo-200 Mini-SAN kostet rund 700 Euro. Das System bietet Raum für vier S-ATA-Festplatten mit jeweils 250 GByte Kapazität.
An das LAN wird das System mit Hilfe eines Gigabit-Ethernet-Adapters angeschlossen.