Zum Inhalt springen
Personal Cloud

Iomega zieht es in die Wolke

Von dem Cloud-Computing-Boom profitieren will jetzt auch Iomega. Das Unternehmen präsentiert hat heute mit der heute mit der so genannten »Personal Cloud-Technologie« eine Lösung für die Datensicherung und den Fernzugriff.

Autor:Elisabeth Mack-Dronia • 10.1.2011 • ca. 0:35 Min

Auch Iomega zieht es jetzt in die Wolke (Foto: Thaut Images - Fotolia.com)
Inhalt
  1. Iomega zieht es in die Wolke
  2. Einfache Handhabung

Die Lösung richtet sich an kleine Unternehmen und Privatanwender und soll die unkomplizierte Kontrolle einer eigenen Personal Cloud ermöglichen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen. Bei der Personal Cloud handelt es sich um eine Computing-Architektur auf Webbasis dar, die ein Iomega-Netzwerkspeichergerät mit anderen Personen und/oder Endgeräten über das Internet verbindet. Anders als die meisten öffentlichen und privaten Cloud-Applikationen stehen dabei Inhalte und Zugriffsmöglichkeiten stets unter der Kontrolle des Inhabers. »Die neue Personal Cloud von Iomega ist eine innovative Technologie, die unsere Netzwerkspeicherprodukte von konkurrierenden Produkten trennt« sagt Jonathan Huberman, Präsident von Iomega.

Iomega Personal Cloud wird weltweit mit der für diesen Monat vorgesehenen Produkt-Veröffentlichung der neuen Home Media Network Hard Drive Cloud Edition, die mit einem Laufwerk ausgestattet ist, erhältlich sein. Darüber hinaus befindet sich die Technik als eingebaute Funktionalität in dem neuen »TV with Boxee«, das im März auf den Markt kommt.