Fraunhofer-Gesellschaft setzt auf Juniper-Geräte

Juniper-Switch EX8216 für High-Performance- und Cloud-Computing

24. Mai 2009, 22:58 Uhr |

Netzwerkausrüster Juniper Networks hat den Ethernet-Switch EX82816 vorgestellt, der als 16-Slot-High-Performance-Plattform eine Switching-Kapazität von 12,4 TBit/s bieten soll. Juniper zielt mit dem Gerät auf dicht bestückte 10GbE-Rechenzentren sowie Cloud-Computing-Umgebungen.

Der EX8216 gehört zur EX8200-Reihe modularer Switches, bei denen der Hersteller die hohe
Wire-Rate-Performance, geringe Latenz und Zuverlässigkeit der Carrier-Klasse hervorhebt. Die
Möglichkeit einer Konsolidierung von Netzwerkebenen soll Einsparungen bei den Investitions- und
Betriebskosten erlauben.

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/force10_greift_cisco_mit_offenem_switching-konzept_fuer_virtualisierte_datacenter_an:/2009004/31891743_ha_LL.html?thes=">Force10
greift Cisco mit offenem Switching-Konzept für virtualisierte Datacenter an

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_praesentiert_10gbe-switch_ex_2500:/2009003/31858935_ha_LL.html?thes=">Juniper
präsentiert 10GbE-Switch EX 2500

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_und_nsn_bauen_gemeinsame_carrier-ethernet-loesung:/2009002/31840805_ha_LL.html?thes=">Juniper
und NSN bauen gemeinsame Carrier-Ethernet-Lösung

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_bringt_virtualisierung_bis_in_den_carrier-core:/2009002/31822216_ha_LL.html?thes=">Juniper
bringt Virtualisierung bis in den Carrier-Core

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_stuerzt_sich_auf_layer_2:/2008002/31392602_ha_LL.html?thes=">Juniper
stürzt sich auf Layer 2

Als einer der ersten Anwender hat sich laut einer Juniper-Mitteilung die Fraunhofer-Gesellschaft
für die Integration der EX8200-Switches in die bestehende Netzwerkinfrastruktur entschieden.

"Um mit den aktuellen und zukünftigen Anforderungen unserer Unternehmenskunden Schritt halten zu
können, müssen wir sicherstellen, dass die Netzwerkinfrastruktur, die die Grundlage unserer Arbeit
bildet, genauso flexibel, skalierbar und erreichbar bleibt, wie wir das auch von uns selbst
erwarten", so Andreas Abele, IT-Manager der Fraunhofer-Gesellschaft.

Die Switches der Baureihe EX8200 bieten eine Kapazität von 320 GBit/s pro Slot und befördern bis
zu 2 Milliarden Pakete pro Sekunde (pps). Für eine künftige Migration auf 100GbE sind die Geräte
laut Hersteller gerüstet, wie heute bei den Hochleistungs-Switches üblich.

Wie die meisten Juniper-Router und die neueren Security-Service-Gateways laufen auch die
EX-Switches auf Junipers Carrier-erprobtem, modularen Betriebssystem Junos. Die Software Network
and Security Manager (NSM) stellt die dazugehörige einheitliche Managementlösung für die Geräte der
EX-Serie und andere Juniper-Router und -Sicherheitsgeräte dar.

Zur EX-Serie zählen neben der EX8200-Reihe auch die in Kürze erscheinende EX2200-Reihe sowie die
Baureihen EX2500, EX3200 und EX4200. Mit den selbst entwickelten EX-Geräten ist Juniper Anfang 2008
in den heiß umkämpften Markt der Switching-Anbieter eingestiegen. Mit einfacher Bedienbarkeit,
Carrier-Class-Zuverlässigkeit und integrierter Sicherheit will Juniper dem Platzhirsch Cisco
Marktanteile streitig machen.

Weitere Informationen zu den Switches der EX-Serie gibt es unter
www.juniper.net/switch.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+