Zusammenarbeit vereinfachen
- Konkurrenz aus China im Netzwerk
- Zusammenarbeit vereinfachen
Um es hierzulande zum klassischen Enterprise-Player zu bringen, muss der Geschäftsbereich allerdings noch an seiner strukturellen Aufstellung feilen. Denn in der Vergangenheit war es für Kunden und Partner nicht ganz einfach, mit dem Hersteller, dessen Strukturen noch stark aus dem Carrier-Geschäft beeinflusst sind, zusammenzuarbeiten. »Es war wirklich schwer den richtigen Ansprechpartner zu finden«, ist sich Karpsinksi bewusst. »Da mussten wir ganz schön nachlegen, aber das haben wir jetzt getan.« Noch im April möchte Huawei eine neue Kommunikationsplattform vorstellen, die Kunden und Partnern die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller vereinfachen soll.
Um sich besser auf die Gegebenheiten im Enterprise-Geschäft einzustellen, hat Huawei auch seine Zielgruppe angepasst. »Wir hatten bisher ein starkes Gewicht auf Ausschreibungen und die ganz großen Namen. Jetzt nehmen wir stärker Mittelständler in den Fokus«, so Karpinski. Dabei spielt der Channel eine zentrale Rolle. Während der chinesische Hersteller im Enterprise-Markt aktuell rund 100 Partner in Deutschland hat, soll die Zahl deutlich nach oben gehen. »Wir brauchen in Deutschland mindestens 150 bis 200 Partner, die wir im Laufe des Jahres aufbauen wollen«, gibt Karpinski als Ziel vor. In drei bis vier Jahren möchte er die Partnerzahl hierzulande auf 500 bis 1.000 gesteigert haben.