Kyocera Document Solutions bringt neue Taskalfa-Serie auf den Markt: Energieverbrauch um 50 Prozent reduziert

Kyocera: Sieben neue DIN-A3-Multifunktionssysteme

19. Juli 2013, 7:55 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Kyocera Document Solutions hat insgesamt sieben neue DIN-A3-Multifunktionssysteme (MFP) der Taskalfa-Serie auf den Markt gebracht. Neben dem Startbildschirm und einer Vielzahl an neuen Funktionen überzeugen die Systeme laut Hersteller insbesondere beim Stromverbrauch: So sollen die jüngsten Mitglieder der Kyocera-Familie gegenüber den Vorgängermodellen einen um bis zu 50 Prozent geringeren Stromverbrauch bieten.

Die neue Produktfamilie besteht aus den Farb-MFPs Taskalfa 3051ci, 3551ci, 4551ci und 5551ci sowie den monochromen Systemen Taskalfa 3501i, 4501i und 5501i. Bei der Entwicklung hat der Hersteller nach eigenem Bekunden nicht nur auf eine hohe Leistungsfähigkeit, sondern vor allem auf eine einfache Bedienung geachtet.

Mehr zum Thema:

A4-Farb-Multifunktionsdrucker für Abteilungen und Arbeitsgruppen

Schwarz-Weiß-Multifunktionssysteme für sicherheitssensible Umgebungen

Schwarz-Weiß-Drucksysteme für große Büros

Formulare und Druckvorlagen zentral verwalten

Farbmultifunktions-Printer fürs Enterprise

So verfügten alle Maschinen über ein intuitiv zu bedienendes Farb-Touch-Display. Mit dem neuen Startbildschirm, sollen sich vom Anwenderunternehmen gewünschte Funktionen nicht nur ein- beziehungsweise nicht benötigte Funktionen ausblenden, sondern auch in der gewünschten Reihenfolge anordnen lassen.

Mit der übersichtlichen Menüstruktur könnten Druck-, Scan-, Kopier- oder Faxfunktionen einfach aufgerufen werden, so der Hersteller. Dank der Hypas-Plattform könne das Benutzerdisplay zudem individuell angepasst werden, sodass auf Knopfdruck häufig genutzte Funktionen wie beispielsweise Scan-to-Mail mit nur einem Tastendruck ausgelöst werden können.

Um das Scannen zu vereinfachen, könnten bei Bedarf eingescannte Unterlagen auch direkt in Textdateien umgewandelt werden. Die Dokumente sollen sich dann entsprechend durchsuchen, bearbeiten oder archivieren und auf diese Weise über eine Suche im Volltext schnell finden lassen.

Geschwindigkeiten von bis zu 55 Seiten pro Minute beim Drucken und bis zu 160 Seiten pro Minute beim Scannen sorgten für zusätzliche Produktivität. Besonders praktisch seien zudem die umfangreichen Finishing-Lösungen sowie eine Papierzufuhr, die sich mittels Optionen auf einen Papiervorrat von bis zu 7.150 Blatt (Schwarz-Weiß-Systeme) beziehungsweise 7.650 Blatt (Farbsysteme) erweitern lässt.

Die äußerst langlebige Bildtrommel sorgt nach Herstellerangaben für geringe Ausfallzeiten und eine hohe Zuverlässigkeit. Ein besonderes Highlight sei überdies der geringe Stromverbrauch. Dieser ist – gemessen am TEC-Wert – um bis zu 50 Prozent kleiner als bei den Vorgängermodellen.

Die Preise für die Schwarz-Weiß-Systeme reichen von 4.710 Euro (Taskalfa 3501i) bis 7.650 Euro (Taskalfa 5501i), die Farbsysteme beginnen bei 4.710 Euro (Taskalfa 3051ci), das Spitzenmodell Taskalfa 5551ci kostet 9.200 Euro.

Weitere Informationen finden sich unter www.kyoceradocumentsolutions.de.

Auf dem Startbildschirm am Farb-Touch-Display der neuen Taskalfa-Serie von Kyocera lassen sich vom Anwender gewünschte Funktionen nicht nur ein- beziehungsweise nicht benötigte Funktionen ausblenden, sondern auch in der gewünschten Reihenfolge anordnen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+