Der Aufbau von Geschäfts- und IT-Prozessen nach dem Konzept einer serviceorientierten Architektur ist gleichzeitig eine der spannendsten und anspruchsvollsten Aufgaben für eine moderne IT. Ein wesentliches Problem dabei ist der Wissenstransfer: Nach einer IDC-Studie tun sich die Anbieter noch immer sehr schwer, "das Thema SOA verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren", so Research Manager Frank Naujoks. Und in den Anwenderunternehmen ist SOA-Know-how meist dünn gesät, ergab eine Befragung von Evodion.
Interviews, Analysen, Links und Tools zum Thema SOA finden Sie auf der LANline Zone "Serviceorientierte Architektur"
Das Tech Forum SOA des Konradin IT-Verlags will in diese Bresche springen. Die Konferenz macht dabei nicht bei organisatorischen Problemen halt, sondern beschäftigt sich vor allem ausführlich mit praktischen Aspekten der SOA-Umsetzung, mit der Lösung von technischen Herausforderungen und mit entsprechenden Sicherheitsanforderungen. Das Tech Forum findet als Kooperation der IT-Titel COMPUTER ZEITUNG und LANline statt und garantiert damit ein breites Spektrum an Business- und Technikaspekten des Themas.
Zu den behandelten Gebieten gehört unter anderem die SOA Governance: Ohne Einbeziehung von Businessinformationen geht dabei buchstäblich nichts. Der wachsende Bezug der Geschäftsprozesse eines Unternehmens auf die IT und die technische Herausforderung der Verteilung einzelner Geschäftsprozesse auf unterschiedliche Systeme stellen neue Anforderungen an die IT-Governance.
Es gilt, die Ausrichtung der IT an die Geschäftprozesse kontinuierlich zu verifizieren und zu dokumentieren. Dazu benötigen vorhandene IT-Management-Tools entsprechende Ergänzungen, die eine geschäftliche Sicht einbeziehen.
Direkt umsetzbare praktische Inhalte wird ein Vortrag vermitteln, der sich mit der Sicherheitsproblematik einer SOA auseinandersetzt. Dabei geht es unter anderem um die Absicherung der Nachrichtenübertragung, die zu nutzenden Standards, außerdem um SOA-Appliances und das Federated Identity Management als Service.
Das Tech Forum richtet sich in erster Linie an jene IT-Experten, die schlussendlich mit der Umsetzung der IT-Prozesse nach den Erfordernissen einer SOA betraut sind und den Betrieb der beteiligten Soft- und Hardwaresysteme garantieren müssen. Das vermittelte Wissen lässt sich vor allem in mittelständischen Firmen mit einem hohen Praxiswert einsetzen.
Einzelheiten zur Anmeldung und eine detaillierte Agenda des Events unter:
www.konradin-events.de/events/2007/1107_soa_muc.html
LANline/jos