+++ Produkt-Ticker +++ HP verstärkt sein x86-Server-Portfolio mit dem neuen Server "HP Proliant DL580 Generation 8 (Gen8)". Zudem verbessert das Unternehmen nach eigenem Bekunden die bereits erhältlichen Systeme der Typen HP Proliant DL560 und BL660c Gen8.
Alle drei Proliant-Server sollen Verlässlichkeit und extrem hohe Leistungsfähigkeit für geschäftskritische, datenintensive Arbeitslasten bieten. Sie gehörten zu HPs Portfolio aus x86-Servern für die vertikale Skalierung („“Scale-up““-Architekturen). Server aus diesem Portfolio lassen sich laut Hersteller je nach Bedarf aufrüsten.
In-Memory-SDS optimiert VM-Nutzung
HP bringt SSD-Hybrid-Speicherlösung mit Auto-Tiering
HP: Neue Services sollen IT-Investitionen rentabler machen
Hochleistungsanalysen für Big Data
Frische Hardware für Hybrid Clouds und Big Data
HP stellt „Blade-Server 2.0“ vor
Die neuen und verbesserten, aufrüstbaren x86-Systeme der HP-Proliant-Serie bieten Unternehmen die optimale Kombination aus Rechenleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit für den Geschäftsbetrieb oder komplexe Datenanalysen, so der Hersteller. Der neue HP Proliant DL580 Gen8 enthalte einen Prozessor vom Typ Intel Xeon E7-8800/4800 v2. Er erreiche damit höchste Leistungs- und Verfügbarkeitswerte und eigne sich somit für anspruchsvolle Datenbank-Arbeitslasten.
Der HP DL580 Gen8 verfügt laut Hersteller über folgende spezielle Features:
– Höchste Leistungswerte mit In-Memory-Technologie, die Geschäftsprozesse bis zu dreißigmal schneller durchführt als bisher.
– Effizienzsteigerungen durch eine konsolidierte Infrastruktur und eine intelligente Verwaltung.
– Hohe Belastbarkeit durch das Feature HP Advanced Error Recovery, das selbständig Fehler isoliert, und durch HP Memory Quarantine, das 30 Prozent mehr Speicher und Prozessorverlässlichkeit biete.
HP wird in Kürze zudem neue Verbesserungen für die Versatile-Rack- beziehungsweise Blade-Optimized-Server HP Proliant DL560 und BL660c Gen8 einführen. Beide Server bieten nach Aussage des Herstellers die jeweils höchste Leistungsdichte ihrer Produktklasse und sollen sich besonders für anspruchsvolle Anwendungsumgebungen und datenintensive Arbeitslasten eignen.
Der HP Proliant DL580 kann ab sofort weltweit bestellt werden und kostet ab 9.850 Euro. Die Verbesserungen an HP Proliant DL560 und BL660c Gen8 sind für den kommenden Monat geplant.
Weitere Informationen finden sich unter www8.hp.com/us/en/products/servers/proliant-servers.html.