12-Port-Layer-3-Switch

Managebar, aber mit nur einem Netzteil

9. August 2007, 23:06 Uhr |

Allied Telesis entwickelte den preiswerten und flexiblen Layer-3-Switch AT-x900-12XT/S für kleine und mittlere Unternehmen, die nur wenige LWL- und/oder Kupferanschlüsse benötigen. Das Gerät verfügt über zwölf Ports für 10/100/1000BaseT- oder SFP-Kombi-Anschlüsse und einen 30-GBit/s-Erweiterungssteckplatz. Aus Kostengründen besitzt das Gerät nur ein fest eingebautes Netzteil und nicht wie die anderen Switches der Reihe serienmäßig über zwei bei laufendem Betrieb tauschbare Stromversorgungseinschübe. Zu den in Wire-Speed arbeitenden QoS-Features gehören das flow-basierte Traffic-Management mit konfigurierbarer Klassifizierung, Priorisierung, Traffic Shaping und der Möglichkeit zur Vorgabe von Minimal- und Maximalbandbreiten. Zeitkritische Dienste wie Sprache und Video erhalten den Vorrang vor unkritischen Aktivitäten wie Datei-Downloads. Das Gerät unterstützt IPv4-Layer-2-Switching und Layer-3-Routing mit Wire-Speed und zudem hardwaremäßig IPv6. Der AT-x900-12XT/S hat einen Listenpreis von 3075 Euro.

LANline/dp


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+