HP frischt die "HP Laserjet Professional MFP 100"-Serie mit neuen Produkten für Schwarz-Weiß und Farbe auf

MFP-Laserdrucker für kleine Anwenderteams

10. Februar 2014, 8:04 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Mit neuen kompakten Laserdruckern der "HP Laserjet Professional MFP 100"-Serie hat HP seine preisgünstigen Allround-Drucktalente für kleine Unternehmen und Home-Office-Nutzung erweitert. Die ab sofort erhältlichen Multifunktions-Laserdrucker von HP lassen sich laut Hersteller einfach bedienen und drucken gestochen scharf und bieten Touchscreens sowie umfassende Mobile-Printing-Funktionalitäten.

Der Nutzer könne zwischen verschiedenen Modellen entscheiden: Für Schwarz-Weiß-Druck eignen sich die „HP Laserjet Professional MFP“-Modelle M125nw, M127fn oder M127fw (Nachfolger von HP Laserjet Pro M1212/1217), für Druck in Farbe seien die „HP Color Laserjet Pro MFP“-Modelle M176n oder M177fw (Nachfolger der „HP Laserjet Pro M175“-Serie) die richtige Wahl.

Mehr zum Thema:

HP: Neue Multifunktionsdrucker für Unternehmen

Farb- und Schwarz-Weiß-MFPs mit gehobenen Sicherheits-FeaturesDrahtlose Desktop-Drucker für kleine Büros

Multifunktionssysteme unterstützen mobiles Drucken und Scannen

Ressourcenschonende A4-Druck- und -Multifunktionssysteme

Dank ihrer kompakten Größe könnten Anwender die Drucker sehr gut in kleineren Büros oder im Arbeitszimmer daheim unterbringen. Zudem sind sie mit mit Scan-, Kopier- und Faxfunktion ausgestattet. Mit „HP Smart Install“ (für Microsoft Windows) solle sich die Drucker direkt über das USB-Kabel installieren und mit integriertem Netzwerkanschluss sowie WLAN auch drahtlos im vernetzten Büro einsetzen lassen.

Eine schnelle Druckbereitschaft erreichen die neuen HP-Laserjet-MFPs nach Aussage des Herstellers durch „HP Instant-On“ und „HP Auto-On/Auto-Off“-Technologie. Die Energiespar-Technologie HP Auto-On/Auto-Off schalte den Drucker nach einer bestimmten, vom Nutzer definierbaren Zeit in den Tiefschlaf-Modus. Dadurch hielten Anwender ihre Energiekosten niedrig, gleichzeitig seien die mit „HP Instant-On“-Technologie ausgestatteten Drucker schnell zur Ausgabe bereit.

Die HP Laserjet-Drucker lassen sich mit den HP-Eprint-Funktionen mobil von unterwegs aus steuern, so der Hersteller: Per E-Mail sendet der Nutzer mit HP Eprint vom Smartphone das Dokument an den Drucker, der im Büro über den Internet-Zugang die Daten empfängt und die Seiten direkt ausgibt. Auch über Apple Air Print oder mit Google Cloud Print sei Drucken unabhängig von Ort und Zeit möglich.

Die Modelle HP Color Laserjet Pro M176n und M177fw MFP drucken nach Herstellerangaben bis zu 16 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und vier Seiten in Farbe. Über die Cloud-Dienste Google Docs oder Box.net lädt der HP Color Laserjet Pro M177fw MFP die Scans direkt in die Cloud, wo sie online von überall abgerufen werden können, so der Hersteller. Die neuen HP Laserjet-Drucker seinen zudem mit sehr ergiebigen Tonerkassetten ausgestattet.

Die Preise für die unterschiedlichen Modelle reichen von 199 Euro (HP Laserjet Pro M125nw) bis zu 359 Euro (HP Color Laserjet Pro M177fn). Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie die in Deutschland vorgeschriebenen Urheberrechtsabgaben.

Weitere Informationen finden sich unter www.hp.de.

Eine schnelle Druckbereitschaft erreichen die neuen HP-Laserjet-MFPs durch "HP Instant-On" und "HP Auto-On/Auto-Off"-Technologie.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+