Ende von XP in Raten - Support noch bis April 2014

Microsoft an die OEMs: "Am 30. Juni ist Schluss mit Windows XP!"

23. Juni 2008, 22:57 Uhr |

Trotz der vielen Bittstellungen bei Microsoft: Die Installation von Windows XP auf Neusystemen läuft zum 30. Juni aus - zumindest fast.

Bill Veghte, Microsofts Chef für das Windows-Geschäft, hat jetzt den OEMs offiziell das Ende von
XP zum 30. Juni schriftlich mitgeteilt. Doch in der Abkündigung sind noch einige Schlupflöcher.

So können die Systems-Builder das XP-System noch bis zum 31. Januar 2009 ausliefern. Diese
erhalten das Betriebssystem zumeist von Distributoren, und interessanterweise steht diese Option
auch den OEMs offen.

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/articles/gartner_empfielt_microsoft_ein_altctrldel:/2008017/31493203_ha_CZ.html?thes=">Gartner
empfielt Microsoft ein Alt+Ctrl+Del

http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/articles/gartner_haelt_vista_fuer_zu_teuer:/2008019/31503582_ha_CZ.html?thes=">Gartner
hält Vista für zu teuer

http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/articles/analysten_prophezeien_vista_ein_fruehes_ende:/2008019/31502495_ha_CZ.html?thes=">Analysten
prophezeien Vista ein frühes Ende

http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/articles/microsoft_windows_xp_bleibt_ueber_juni_hinaus_fuer_neusysteme_bestehen:/2008018/31501399_ha_CZ.html?thes=">Microsoft
Windows XP bleibt über Juni hinaus für Neusysteme bestehen

Den Großabnehmern steht es auch frei, bei den Firmenkunden einen Downgrade von Vista auf XP
vorzunehmen, so wie es HP und Dell bereits angekündigt haben. Hierzu schreibt Veghte in seinem
Brief: "Einige unser OEM-Partner planen, einen Service für die Firmenkunden einzurichten, bei dem
eine erworbene Vista-Lizenz zunächst auf XP heruntergefahren wird. Das ist eine sehr gute Idee,
weil es den Kunden die Möglichkeit einräumt, XP noch so lange zu nutzen, wie es nötig ist. Später
können diese Systeme dann ohne zusätzliche Kosten auf Vista aufgerüstet werden."

In diesem Zusammenhang gesteht er auch die wesentlichen Probleme von Vista ein: "Die
umfangreichen Architekturänderungen und die erheblich verbesserte Security von Windows Vista haben
leider dazu geführt, dass es eine Reihe an Kompatibilitätsproblemen mit existierender Hardware und
Anwendungssoftware gab." Doch dieses sei inzwischen weitestgehend behoben, und nur noch "ganz alte
Hardware" sei davon betroffen, heißt es an anderer Stelle des Schreibens.

Auch auf den zukünftigen Support für Windows XP geht Veghte detailliert ein: "Wir werden für
Windows XP Sicherheits-Updates und andere kritische Verbesserungen noch bis zum April 2014
vornehmen. Damit unterstreichen wir unsere Bemühungen, den Windows-Anwendern einen größtmöglichen
Support zu bieten."

Harald Weiss/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+