Storage-Lösungen

Microsoft: Windows Storage Server auch für System Builder

13. September 2007, 14:04 Uhr | Bernd Reder

Bislang stellte Microsoft sein Betriebssystem für Speichersysteme nur OEM-Partnern zur Verfügung. Nun gibt es Anhaltspunkte dafür, dass der Software-Riese »Windows Storage Server« (WSS) auch System Builders zugänglich macht.

Claude Lorenson, Group Product Manager für Speicherlösungen bei Microsoft, ließ in einem Gespräch mit TechBuilder durchblicken, dass der Konzern WSS nicht mehr ausschließlich an Original Equipment Manufacturers weitergeben wird, sondern auch an die System-Builder-Community. Wann das der Fall sein könnte, ließ Lorenson offen. Es gibt jedoch Anhaltspunkte dafür, dass dies zeitgleich mit dem Roll-out von Windows Vista erfolgen wird, also im nächsten Jahr.

In der Zwischenzeit begnügt sich Microsoft mit der Pflege der aktuellen Version von Windows Storage Server. So stellt der Konzern heute das »ISCSI Software Target Application Pack« für Windows Storage Server 2003 R2 vor. Mit ihm können Anwender Hybrid-Speichersysteme aufsetzen, die sowohl Network Attached Storage (NAS) als auch iSCSI unterstützen.

Die neue Version von WSS kommt beispielsweise bei den neuen Speichersystemen der »Atlanta«-Reihe von Hewlett-Packard zum Zuge, die für kleine und mittlere Unternehmen gedacht sind (siehe entsprechende News-Meldung auf Networkcomputing.de).

Weitere Informationen im Internet unter:

Microsoft Windows Storage Server 2003 R2


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+