Zum Inhalt springen
CRN-Forum »Transformation«

»Mit Dienstleistungen können wir uns abheben«

Weg vom Kistenschieben und hin zu innovativen Konzepten und Dienstleistungen. Im CRN-Forum »Transformation« im Planet Reseller diskutierten die Teilnehmer, wie es Partnern und Systemhäusern gelingt, ihr Geschäftsmodell zu transformieren.

Autor:Timo Scheibe • 17.3.2016 • ca. 0:35 Min

Martin Fryba (CRN) diskutiert mit Ulrich Seibold (HPE), Gerald Holler (Compris), Andreas Dolle (ADM) und Torben Bues (TBCS IT).
Inhalt
  1. »Mit Dienstleistungen können wir uns abheben«
  2. Identitätswandel für Systemhäuser

Das CRN-Forum »Transformation« am CeBIT-Donnerstag befasste sich mit dem »New Style of Business«, der für den Channel immer wichtiger wird. Die Teilnehmer Uli Seibold, Direktor Channel-Vertrieb bei HPE, Gerald Holler, Geschäftsführer Compris, Andreas Dolle, Geschäftsführer ADM Institut und Torben Bues, Geschäftsführer des Systemhauses TBCS IT, diskutierten darüber, wie es den Partnern und Systemhäusern gelingt, ihre Geschäftsmodelle auf die neuen Gegebenheiten des Marktes anzupassen.

Systemhäuser verdienen zwar mit dem Verkauf von Hardware noch Geld, jedoch sinken die Margen und es bieten sich keine Alleinstellungsmerkmale mehr zu Wettbewerbern, stellt Bues fest. »Der Preiskampf ist da«, sagt der Systemhauschef. Mit innovativen Konzepten und Dienstleistungen sieht er die Möglichkeit, sich von Konkurrenten abzuheben. Sein Systemhaus TBCS-IT hat vor sieben Monaten mit der Hilfe des Herstellers HPE und dem Beratungsunternehmen ADM damit begonnen, das eigene Geschäftsmodell auf die neuen Gegebenheiten umzustellen.

Mögliche Architekturen für das Donor/Akzeptor-Interface: (a) planarer Heterojunction-Übergang zwischen dünnen Schichten von Donor- und Akzeptormaterialien (Gepunktete (volle) Linien entsprechen dem Loch- (Elektronen-)Transport; der Pfeil (“×”) repräsentiert den kontinuierlichen (abgebrochenen) Fluss der Ladungsträger.
© IMEC