Aerohive bessert Partnerprogramm nach

Mit Expertise den Channel erobern

9. Juli 2015, 16:40 Uhr | Timo Scheibe
Hubertus Geuenich ist Channel Account Manager CEUR bei Aerohive
© Aerohive

Aerohive hat sein Partnerprogramm überarbeitet. Zukünftig investiert der WLAN- und Mobility-Spezialist mehr in die Partner und will mit der Expertise der Systemhäuser im Channel punkten.

Mit dem überarbeiteten Partnerprogramm »Aerohive Advantage« fährt der Anbieter von WLAN- und Mobility-Lösungen Aerohive sein Investment imChannel hoch. Dabei legt der Hersteller sein Augenmerk vermehrt auf die Qualifizierung seiner Partner, die über fundierte Kenntnisse im WLAN-, Netzwerk- und optional im Security-Umfeld verfügen sollen. Systemhäuser profitieren in dem Partnerprogramm unter anderem von der Bereitstellung von Leads, dem Zugang zum Partner-Portal, kostenlosen Trainings, Marketing und einem NFR-Programm zum Testen der Geräte. Je nachdem, in welcher der drei Stufen der Partner eingeordnet ist, erhält er eine noch intensivere persönliche Betreuung durch Aerohive. Dafür baue der Hersteller auch sein globales Channel-Team sukzessive aus, erklärt Hubertus Geuenich, Channel Account Manager CEUR bei Aerohive, gegenüber CRN.

Um am Partnerprogramm teilnehmen zu können, müssen Reseller Business-Pläne und Reviews inklusive Umsatzziele vorweisen. Zertifizierungen für das Sales- und Technikteam gehören ebenfalls zur Voraussetzung; damit soll das notwendige Know-how beim Partner aufgebaut werden. Mit qualifizierten Systemhäusern will der Hersteller dann die vertikalen Zielmärkte adressieren. »In Deutschland konzentrieren wir uns vor allem auf den Bildungssektor, den Retail-Markt und das Gesundheitswesen«, erklärt Geuenich. Hier sieht der Hersteller die größten Wachstumspotenziale. Mit Apple und Dell hat Aerohive sein Partner-Ecosystem bereits erweitern können. Vor allem Apple wird Aerohive-Produkte und Software-Lösungen für den Education-Bereich weiterverkaufen, um Lernplattformen zu implementieren. Prinzipiell stellt Geuenich an Schulen und Universitäten eine wachsende Nachfrage nach WLAN-Lösungen fest.

Prinzipiell ist der WLAN-Anbieter daran interessiert, ganzheitliche Komplettlösungen zu verkaufen. »Nur so können wir von der Planung über die Ausleuchtung bis hin zu einem Sicherheitskonzept alles aus einer Hand anbieten«, sagt Geuenich. Darüber hinaus bietet Aerohive auch die Möglichkeit, das WLAN als Managed Service zu vermarkten. So übernehmen Partner des Herstellers beispielsweise das Remote Management der WLAN-Architektur beim Endpartner.

In Deutschland arbeitet Aerohive mit den Distributoren Exclusive Networks und Sysob sowie verschiedenen Lösungspartnern zusammen, beispielsweise für die Bereiche Education, Retail/Point of Sale, Enterprise Security oder MDM. So befindet sich hinter jedem Segment ein umfassendes Partnerökosystem, berichtet Geuenich. Der Mobility-Spezialist will seine Lösungen auf den jeweiligen vertikalen Markt zuschneiden und mit regelmäßigen Produkt-Updates erweitern.

Geuenich führt als ein Beispiel die Kombination der iBeacon-Technologie mit der »HivePass«-App von Aerohive an, »die einen verbesserten Dialog zwischen Einzelhändlern und Kunden via Smartphone und iBeacon-Technologie ermöglicht und den Point of Sale attraktiver macht.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aerohive

Matchmaker+