+++ Produkt-Ticker +++ Canon hat die neuen mobildruckfähigen Schwarz-Weiß-Multifunktionssysteme I-Sensys MF6140dn und MF6180dw vorgestellt. Mit diesen Systemen können kleine Unternehmen und Arbeitsgruppen mehr Potenzial für das mobile Arbeiten erschließen, so der Hersteller. Die Modelle sollen eine Reihe mobiler Druck- und Scannlösungen unterstützen, darunter die neue "Canon Mobile Scanning for Business App" und die aktuell verbesserte "Canon Mobile Printing App".
Umfragen zufolge arbeiten heute laut Hersteller zirka 30 Prozent der Büroangestellten in Europa nicht im Büro, sondern außerhalb. Die neuen I-Sensys-Multifunktionssysteme und -Mobile-Apps sollen hier Lücken schließen und es Unternehmen erleichtern, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die für Produktivität sowohl bei der Arbeit im Büro als auch außerhalb sorgt.
Print-Server für mobiles Drucken via Google Cloud Print
Kyocera-Drucker unterstützen Apple Airprint
Kabelloses Drucken von IOS-Geräten auf Netzwerkdrucker
Drucken und Scannen für Apple-Mobilgeräte
Die neuen, sehr kompakten Modelle I-Sensys MF6140dn und MF6180dw ersetzen nach Angaben des Herstellers die I-Sensys-MF5900-Serie und seien jetzt die leistungsstärksten Schwarz-Weiß-Laser-Multifunktionssysteme im Canon-I-Sensys-Portfolio.
Mit ihnen hielten diverse Funktionen für das mobile Arbeiten Einzug in den I-Sensys-Produktbereich. Dazu gehören laut Hersteller Apple-Airprint- und Google-Cloud-Print-Unterstützung sowie die verbesserte Canon Mobile Printing App und die neue Canon Mobile Scanning for Business App. Diese ermöglichten Verwaltung, Drucken und Scannen von Dokumenten für viele Mobilgeräte.
Der I-Sensys MF6180dw sei zudem bereits in der Standardausführung als WLAN-System konzipiert. Er ist nach Herstellerangaben kompatibel mit Postscript-Druckumgebungen, die es Unternehmen ermöglichen, Grafiken und Textdokumente in exzellenter, originalgetreuer Qualität zu drucken.
Sowohl I-Sensys MF6140dn als auch MF6180dw bieten ein schnelles Drucktempo von bis zu 33 Seiten pro Minute, automatischen beidseitigen Druck und einen niedrigen Stromverbrauch (TEC-Ranking: maximal 1,3 kWh/Woche).
Die neuen Canon-Multifunktionssysteme I-Sensys MF6140dn und MF6180dw werden ab März 2014 erhältlich sein. Die neue „Canon Mobile Scanning for Business App“ wird Anfang Februar 2014 für IOS-Mobilgeräte und ab Juli 2014 für Android-Mobilgeräte zur Verfügung stehen. Die optimierte „Canon Mobile Printing App“ ist ab sofort für IOS-Mobilgeräte erhältlich, die Android-Version soll im April 2014 erscheinen.
Weitere Informationen finden sich unter www.canon.de.