LiveBackup sichert unternehmenskritische Daten

NEC vertraut auf Atempo

14. September 2007, 13:01 Uhr |

Die Übernahme von Storactive letzten Monat macht sich für den Backup-Spezialisten Atempo bereits bezahlt. Der Düsseldorfer Supercomputerspezialist NEC High Performance Computing Europe schützt seine Daten zukünftig mit dem zugekauften Echtzeit-Datensicherungspaket "LiveBackup".

Durch den Einsatz von Livebackup werden unternehmenskritische Daten auf 90 Laptops von Vertriebs- und Supportmitarbeitern gesichert. Das Programm bietet mit Hilfe der Continuous-Data-Protection-Technologie (CDP) eine kontinuierliche, transparente Datensicherung in Echtzeit sowie jederzeit die Wiederherstellung aller Daten durch den Anwender.

Nach Angaben von Atempo wurde das Problem, unternehmenskritische Daten und Anwendungen auf Laptops seiner Mitarbeiter zu sichern, für NEC HPCE immer drängender, seit mehr als 80 Mitarbeiter des Vertriebs- und Supportteams kontinuierlich in ganz Europa für Kunden unterwegs sind. Die anfallenden Daten sollten zentral gesichert und bei Bedarf ohne Administrationsaufwand schnell wieder hergestellt werden können.

NEC HPCE verwendet bereits den "Atempo Time Navigator", um über 600 GByte unternehmenskritische Daten in einem Serverpark aus Windows-, Linux- und Solaris-Servern sowie eine Siebel-Datenbank zu sichern. Wie es weiter heißt, soll sich Livebackup nahtlos in das bestehende Datensicherungskonzept einfügen und für die Client-Computer das gleiche Sicherheitsniveau wie der Time-Navigator für das Rechenzentrum bieten.

http://www.atempo.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+