Netgear Armor beinhaltet Bitdefender Total Security Anti-Malware für Android, iOS, Windows-PCs und Macs. Mit Hilfe intelligenter, verhaltensorientierter Erkennung überwacht der Service alle aktiven Anwendungen. Da der Dienst innerhalb von drei Sekunden auch auf die neuesten bekannten Bedrohungen reagieren kann, werden Schutzmaßnahmen ergriffen sobald er verdächtige Aktivitäten entdeckt. Wenn der Armor-Nutzer den optionalen Autopiloten aktiviert, können alle Entscheidungen zur Cyber-Sicherheit ohne Pop-ups oder Dialogfelder getroffen werden, um nicht abgelenkt zu werden.
»Seit mehr als 20 Jahren ist Netgear in der Branche als führender Anbieter von WLAN-Systemen bekannt und hat kontinuierlich innovative Technologien für Heim- und Büronetzwerke auf den Markt gebracht. Jetzt, mit der Einführung von Netgear Armor, machen wir das Netzwerk intelligenter und sicherer für die neue Welt des IoT und permanent verbundener Geräte«, sagt David Henry, Senior Vice President Connected Home bei Netgear. »Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung für unsere Kunden, deren Privathaushalte mittlerweile über viele vernetzte Geräte verfügen, darunter Smart Home und IoT-Geräte, von denen jedes ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen kann. Nach dem kürzlich erfolgten Start der Circle mit Disney Kindersicherung ist Armor das nächste Produkt in einer Reihe von Dienstleistungen, die wir einführen, um die Erfahrung unserer Kunden mit ihrem Netzwerk weiter zu verbessern.«
Netgear Armor powered by Bitdefender wird zunächst per Firmware-Upgrade auf dem Nighthawk AC2300 Smart WiFi Router verfügbar sein und in den kommenden Monaten ebenfalls über Firmware-Updates für das Netgear Orbi Mesh WLAN System und die komplette Produktpalette der Nighthawk-Router angeboten. Nach 90 Tagen kostenloser Testphase geht Netgear Armor automatisch in ein Jahresabonnement über. Der Preis möchte Netgear demnächst bekannt geben.