Mit der Integration der Nfon Cloud-Telefonanlage in den Also Cloud Marketplace baut der Distributor sein Angebot im Bereich UCC strategisch aus. Reseller erhalten Zugriff auf eine DSGVO-konforme, KI-gestützte Kommunikationsplattform mit Microsoft Teams-Integration und Optionen zur CRM-Anbindung.
Also Deutschland und Nfon haben eine strategische Kooperation bekannt gegeben, durch die Reseller ab sofort direkten Zugang zur Nfon-Cloud-Telefonie über den Also Cloud Marketplace (ACMP) erhalten. Nfon positioniert sich als europäischer Anbieter integrierter Businesskommunikation und stellt mit dieser Integration seine Plattform auch über den Channel-Weg zur Verfügung.
Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Verfügbarkeit moderner, cloudbasierter Kommunikationslösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu verbessern und die Reseller-Landschaft in Deutschland durch ein sofort nutzbares UCC-Angebot zu stärken.
Die Nfon-Plattform ermöglicht laut Anbieter klassische Sprachtelefonie, Videokonferenzen sowie die Anbindung an gängige CRM- und Kollaborationslösungen. Ein zentraler Vorteil ist die nahtlose Microsoft Teams-Integration, die ortsunabhängiges Arbeiten unterstützt – ein entscheidender Faktor in hybriden Arbeitsumgebungen. Unternehmen können durch diese Lösung ihre Kommunikationsinfrastruktur zentralisieren, modernisieren und gleichzeitig den administrativen Aufwand senken.
Die Architektur ist mandantenfähig, skalierbar und auf schnelle Implementierung ausgelegt. Hosting erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren, womit laut Nfon höchste Anforderungen an Datenschutz und Compliance (inkl. DSGVO) erfüllt werden.
Nfon erweitert seine Lösung sukzessive um KI-basierte Funktionen. Aktuell verfügbar ist die automatische Transkription von Sprachnachrichten (Voice Mail Transcription). In Planung sind Funktionen wie Call Transcription und Call Summarisation, die eine strukturierte Nachbereitung von Kundeninteraktionen ermöglichen sollen.
Diese Features zielen auf eine Entlastung des Personals im First-Level-Support sowie eine bessere Analysefähigkeit im Vertrieb und Kundenservice ab. Der Einsatz von KI wird dabei als Hebel zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses betrachtet.
Ein integraler Bestandteil des Angebots ist das KI-gestützte Contact Center von Nfon. Die Lösung ermöglicht laut Hersteller kanalübergreifende Kundeninteraktionen mit Funktionen wie intelligentem Routing, Stimmungserkennung, automatisierten Antworten und Echtzeitunterstützung für Agenten. Diese Komponenten sollen die Prozessgeschwindigkeit erhöhen, Reaktionszeiten verkürzen und die Servicequalität verbessern. Mit dieser Architektur positioniere sich Nfon nicht nur als Anbieter von Telefonie, sondern als ganzheitlicher Anbieter intelligenter Kundenkommunikation.
Also integriert die Nfon-Lösung in sein as-a-Service-Ökosystem. Partnerunternehmen können die Kommunikationslösung direkt über den ACMP beziehen, in bestehende Lösungen integrieren oder als Paketlösung mit eigenem Mehrwert vermarkten. Die automatische Abrechnung über den Marketplace – wahlweise direkt an den Reseller oder dessen Endkunden – vereinfacht dabei die Vertriebs- und Verwaltungsprozesse erheblich.
Die Lösung wird am 23. Mai 2025 auf der Also CTV in Düsseldorf offiziell vorgestellt. Im Nachgang plant der Distributor Schulungsprogramme für Vertrieb und Technik, um Partner beim Einstieg in die Lösung zu unterstützen.