Vertragsauflösung

Nfon trennt sich von Merano Mettbach

8. Oktober 2024, 10:35 Uhr | Sabine Narloch

Überraschende Entwicklung im Vertrieb von Nfon: Chief Revenue Officer Merano Mettbach hat das Unternehmen verlassen. Es habe unterschiedliche Vorstellungen zur Unternehmensentwicklung gegeben. Mettbach war erst vor kurzem in diese Position gekommen.

Merano Mettbach, bislang Mitglied des C-Levels und Chief Revenue Officer (CRO) von Nfon, hat das Unternehmen mit Wirkung zum 7. Oktober 2024 verlassen. Das hat der Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation heute bekanntgegeben.

Demnach haben sich Mettbach und der Vorstand der Gesellschaft „im besten gegenseitigen Einvernehmen darauf geeinigt haben, den laufenden Vertrag von Merano Mettbach mit sofortiger Wirkung aufzulösen“, wie es in der Pressemeldung heißt.

Patrik Heider, Chief Executive Officer bei Nfon erläutert: „Im Rahmen umfassender Gespräche und einer eingehenden Analyse ist der Vorstand einvernehmlich zu dem Schluss gekommen, dass die Vorstellungen zwischen Merano und unserem Unternehmen nicht mehr in dem Maße gegeben sind, wie es für die Erreichung unserer Ziele erforderlich wäre. Wir danken Merano für sein Engagement und die geleistete Arbeit bei NFON und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“

Mettbach wurde erst im Juni dieses Jahres zum CRO von Nfon ernannt (connect professional berichtete).

Interimistisch übernimmt Patrik Heider die Führung des gesamten CRO-Bereiches. Jennifer Fritsch, Head of Alliance Partner Management, reportet als Interim Sales-Lead International gemeinsam mit Sabrina Breidert (Group Revenue), Carolin Alt (Marketing), Kerstin von Blumröder (Customer Care + Partner Management) direkt an Patrik Heider.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu nfon AG

Weitere Artikel zu nfon AG

Weitere Artikel zu UCC

Weitere Artikel zu UC/UCC

Weitere Artikel zu TK-Anlagen (ISDN, IP)

Weitere Artikel zu Cloud Telefonie

Matchmaker+