Mit Alexander Wettjen bekommt Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, einen neuen Vice President Group Sales: Ab 1. Dezember wird Wettjen in dieser Position alle Vertriebsaktivitäten verantworten. Die Leitung des Vertriebs in Deutschland übernimmt Jennifer Fritsch.
Fokus auf die Partnerbedürfnisse – das wird eine der Hauptaufgaben für Alexander Wettjen sein, wenn er am 1. Dezember dieses Jahres die Position des VP Group Sales bei Nfon übernimmt. In dieser Funktion werde er alle nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten, einschließlich des Field-Marketings, verantworten. Er wird an Nfon-CEO Patrik Heider berichten. Das gab Nfon heute bekannt.
Wettjen war unter anderem bei Telefónica als Head of Direct Sales sowie bei Sixt als Senior Director Sales International tätig und bringt Erfahrung im Vertrieb sowie Bestandskunden-Management mit.
Ziel für Wettjen sei es, das Neukundengeschäft, das Bestandskunden-Management sowie das Upselling zu stärken. Partnerzufriedenheit und -feedback seien dabei zentral, um das Wachstum der Vertriebsorganisation optimal zu fördern. „Partner Centricity ist für eine ideale Sales-Organisation unerlässlich. An der Exzellenz unserer Partnerschaften werden wir uns messen lassen“, so Wettjen.
So solle die Zusammenarbeit zwischen den Partnern und Nfon künftig effizienter und zielführender gestaltet werden. Dabei bilde ein strukturierter Dialog mit klaren Kommunikationswegen die Grundlage für eine verlässliche und nachhaltige Unterstützung der Partner. „Nur durch eine enge und gemeinsame Präsenz können wir neue Wachstumspotenziale erschließen – das ist der Schlüssel zu einem produktiven und erfolgreichen Dialog mit unserer Partnerlandschaft“, so Wettjen. Die Verbindung zwischen Produkt und Vertrieb werde intensiviert, um positiv und zielgerichtet auf Marktbedürfnisse reagieren und innovative Akzente setzen zu können.
Patrik Heider, Chief Executive Officer bei Nfon, unterstreicht, wie wichtig das gemeinsame Wachstum mit der Partnerlandschaft für Nfon sei. „Deshalb werden wir unsere starke Wertproposition intensiver am Markt positionieren und den Partnern deutlich mehr Präsenz bieten. Alexander verfügt über ein tiefes Branchenwissen und ein großes Netzwerk. Mit ihm gewinnen wir einen erfahrenen Kollegen, der die Partner Centricity von NFON sicherstellen und belastbar ausbauen wird!“
Grundsätzlich wolle Nfon laut Unternehmensangaben die Ausrichtung der Länderbetreuung durch die Corporate-Ebene verstärken. Zentrale Verantwortlichkeiten wie Produktmanagement, People & Culture sowie Finanzen sollen vom Hauptsitz bereitgestellt werden. Gleichzeitig wolle man landesspezifische Ansätze mit skalierbaren Strukturen verbinden und in die internationalen Planungen integrieren. „Das Ziel ist es, skalierbare Konzepte in allen Ländern einheitlich umzusetzen, um das gemeinsame Geschäft weiter zu stärken und profitabler zu gestalten“, erklärt Wettjen. Im Rahmen dieser Strategie soll die Unterstützung der Saleseinheiten ausgebaut werden: In jedem Land werde ein Sales- und Marketing-Lead direkt an Alexander Wettjen berichten.
Noch eine weitere Personalie wurde bekanntgegeben: So übernimmt Jennifer Fritsch die Rolle der Head of Sales Germany, in der sie für den Vertrieb in Deutschland verantwortlich ist. Fritsch war zuvor Head of Alliance Partner Management bei Nfon. „Ich freue mich sehr darauf, die Belange unserer Partner mit den strategischen Potenzialen von NFON in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass die ‚Stimme unserer Partner‘ in der Organisation gehört wird“, sagt Jennifer Fritsch, die in ihrer neuen Rolle direkt an Alexander Wettjen berichtet.
Nfon blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück: So hatte es zuletzt mit der Vertragsauflösung von Merano Mettbach eine überraschende Entwicklung im Vertrieb gegeben. Ferner hat das Münchner Unternehmen in den verganenen Monaten den KI-Spezialist Botario übernommen sowie mit Jana Richter die KI-Kompetenz bei Nfon personell erweitert.