Das neue Release Starface 9 bindet KI ein und soll zusätzliche Sicherheit für Anwender:innen und Admins bieten. Die Neuerungen im Detail.
Das Update Version 9 für die Starface UCC-Plattformen zeichnet sich insbesondere durch die Einbindung neuer KI-Integrationen und Security-Features aus.
So wurde der Moduldesigner um KI-Technologie erweitert. Über die neue OpenAI-Schnittstelle stehen Funktionen wie Speech-to-Text (STT), Text-to-Speech (TTS) und ein KI-gestützter Chat zur Verfügung, um Kommunikationsprozesse zu verbessern. Starface 9 basiert laut Unternehmensangaben auf dem Service „Whisper“ und sei damit durchgehend datenschutzkonform.
Zudem wurde Starface 9 um eine dedizierte CSTA-Schnittstelle und eine neue Multiline TAPI erweitert; das soll zu mehr Flexibilität bei der Integration von 3rd-Party-Diensten führen.
„Administratoren und Anwender schätzen an unseren Plattformen vor allem das breite Feature-Set, die einfache Usability und die offenen Schnittstellen – und genau diese drei Bereiche haben wir auch beim neuen Major Release in den Fokus gerückt“, erklärt Christoph Scheuermann, Leiter des Produktmanagements bei Starface.
Ein Schwerpunkt bei der Entwicklung von Starface 9 lag auf der Sicherheit der Telefonie; diese sei durch folgende Maßnahmen verbessert worden:
Starface 9 ist ab sofort verfügbar und steht für alle Starface Clouds sowie Kunden mit Update-Vertrag über die Administrator-Oberfläche zum Download zur Verfügung.