NAS-Speichersystem mit iSCI-Support

Netgears »Ready-NAS«-Speichergeräte unterstützten jetzt iSCSI

14. April 2009, 10:55 Uhr | Bernd Reder
Mit 2 x 1 TByte oder 4 x 1 TBytezu haben: das Netgear Ready-NAS NVX.

Dem Trend folgend, bieten jetzt Netgears Speichersysteme Support für das iSCSI-Protokoll. Die beiden Systeme der Reihe »Ready-NAS NVX« sind mit zwei oder mit vier Festplatten erhältlich.

Die Speicher-Appliances der Reihe »Ready-NAS NVX« sind nach Angaben von Netgear vor allem für kleinere und mittelständische Firmen konzipiert. Nach Angaben des Hersteller bieten sie die doppelte Übertragungsrate wie die NV+-Geräte.

Das wichtigste Merkmal der neuen Systemfamilie ist jedoch, dass sie auch iSCSI unterstützt. Damit lassen sich die Speichersysteme beispielsweise in Vmware-Umgebungen mit virtualisierten Servern einsetzen.

Neben Windows-File-Systemen kommen die beiden Geräte auch mit MacOS (ab Version 10.5 Leopard) und Linux zurecht. Integriert sind ein DHCP-, ein WINS- und ein Print-Server. Zudem werden VLANs und das LACP (Link Aggregation Control Protocol) unterstützt, Stichworte Failover und Lastausgleich (Load-Balancing).

Zwei Versionen mit 2 und 4 TByte

Netgear bietet das NVX in zwei Varianten an: Das RNDX4410 ist mit vier 1-TByte-Platten bestückt, das RNDX4210 mit zwei Harddisks. Das ergibt eine maximale Speicherkapazität von 4 beziehungsweise 2 TByte.

Der Anwender kann die Systeme als RAID-0- oder RAID-1-System konfigurieren. Außerdem steht beim RNDX4410 RAID-5 zur Verfügung. Die Festplatten lassen im laufenden Betrieb austauschen (hot swappable).

Backups von Windows- und MacOS-Clients lassen sich mit der beiliegenden CDP-Software (Continous Data Protection) erstellen. Drei Lizenzen packt Netgear kostenlos bei. Zudem hat der Anwender die Möglichkeit, Sicherungen online abzulegen, mithilfe des Ready-NAS-Vault-Services von Netgear.

Für den Anschluss externer Geräte wie Drucker oder Festplatten stehen drei USB-2.0-Ports zur Verfügung. Aus Gründen der Fehlersicherheit sind zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen vorhanden.

Alarm bei kritischen Fehlern

Fallen eine kritische Komponente oder ein Service aus, gibt das System Alarm. Das ist beispielsweise bei Überhitzung, der Fehlfunktion einer Platte oder Ausfall des Lüfters der Fall. Bei schwerwiegenden Pannen fährt das NAS-iSCSI-Gerät selbstständig herunter, um Datenverlusten vorzubeugen.

Zum Preis: Der US-Listenpreis des Ready-NAS NVX mit zwei Platten beträgt rund 1500 Dollar, das Modell mit 4 TByte kostet rund 2000 Dollar. Eine Version, die sich auch in Racks einbauen lässt, steht leider nicht zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Matchmaker+