Zum Inhalt springen
»SpaceObServer«

Kommunikation braucht Speicherplatz

Autor: Ulrike Garlet • 23.3.2011 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Nie mehr Speicherplatz verschwenden
  2. Kommunikation braucht Speicherplatz
  3. Automatisiertes Reporting

Die E-Mail-Flut nimmt in Unternehmen stetig zu. Große Dateianhänge, die einen umfangreichen Verteiler erreichen, können in kurzer Zeit sehr viel Speicher belegen. SpaceObServer ermittelt daher jetzt ebenfalls den Platzbedarf von Exchange Servern ordnergenau: Die Postfächer inklusive sämtlicher Unterordner werden analysiert und Nutzer können jederzeit erkennen, in welchen Ordnern besonders viel Speicherplatz verbraucht wird.

Wenn Millionen von Dateien innerhalb eines Unternehmens regelmäßig gescannt werden, sorgt die datenbankbasierte Monitoring-Software für jederzeit abrufbare Statistiken auf aktuellem Stand. Die Software bietet auch die Möglichkeit, Prognosen zur Speicherplatzentwicklung direkt in SpaceObServer zu berechnen: Der Speicherplatzmanager stellt diese Daten in einem übersichtlichen Verlaufsdiagramm dar. Künftiger Zuwachs an Dateivolumen kann so frühzeitig identifiziert werden. Mithilfe der Datenbank lassen sich Dateisuchen innerhalb von Sekunden durchführen, ohne dass ein erneuter Scan aller Laufwerke nötig ist. Zur Archivierung der Daten können Unternehmen auch bereits existierende SQL-Datenbanken in Verbindung mit SpaceOb-Server nutzen. Die Software unterstützt jetzt alle gängigen Datenbanksysteme wie Microsoft SQL Server 2000-2008R2, Oracle 9-11g und IBM DB2 8-9 sowie die kostenlosen Open-Source-Datenbanken MySQL 5 und Firebird 2.