Paragon Software stellt sein Portfolio komplett um. Einzellösungen wie »Drive Backup« verschwinden aus dem Angebot, dafür wird das Flaggschiffprodukt »Festplatten Manager« in zwei preislich optimierten Ausführungen angeboten.
Der Software-Hersteller Paragon hat die größte Umstellung seines Produktportfolios für Unternehmenskunden seit der Gründung 1994 abgeschlossen. Der Anbieter von Software-Lösungen für Datensicherung, Migration, Partitionierung und Datenlöschung fokussiert sein Programm künftig auf seine Kernprodukte und schafft so Platz für die neue Protect & Restore Lösungsfamilie, die Paragon auf der CeBIT bereits gezeigt hat. Sein wichtigstes Business-Produkt, den »Festplatten Manager« richtet Paragon zudem in einer speziellen Business-Edition sowohl preislich als auch in Bezug auf die Anwendungsszenarien stärker auf kleine Unternehmen aus.
Der Paragon Festplatten Manager ist das Flaggschiff-Produkt des Freiburger Software-Entwicklers, denn er vereint alle wichtigen Paragon-Technologien in einem Produkt. Dedizierte Datensicherungslösungen wie »Paragon Drive Backup« oder »Paragon Migration Suite für Server« für die Migration in und aus virtuellen Welten waren in der Vergangenheit über Paragons Distributionskanäle als zusätzliche Produkte erhältlich. Ebenso waren etwa »Disk Wiper Server« und »Partition Manager Server« separat verfügbar. Alle Funktionen dieser Einzelprodukte sind bereits seit längerem im Festplatten Manager vereint – und haben diesen dadurch als Technikerlizenz für Administratoren beliebt gemacht.
Sämtliche On-Site-Aufgaben rund um das Datenträger-Management lassen sich mit einem Produkt unter einer Oberfläche erledigen. Die Technikerlizenz befreit zudem von einem aufwändigen Lizenzmanagement.