Proxim Lynx.G5-Produktfamilie für Carrier-Class-Breitband-Wireless-Verbindungen

Punkt-zu-Punkt-Richtfunksystem mit T1/E1- und Ethernet-Interface

6. Juli 2008, 22:57 Uhr |

Proxim Wireless, Anbieter von End-to-End-Breitband-Wireless-Systemen, hat die Lynx.G5-Produktfamilie für Carrier-Class-Punkt-zu-Punkt-Systeme vorgestellt. Die neuen Produkte bieten laut Hersteller Mobilfunkbetreibern, Versorgern und Unternehmen durch die Wahl einer beliebigen Frequenz in den Bändern 2.4 GHz oder 5,15 - 5,95 GHz eine größere Flexibilität für leistungsstarke Sprach- und Daten-Backhaul-Anbindungen. Durch die Unterstützung von sowohl T1/E1-Schnittstellen als auch Ethernet sichert Lynx.G5 nach Angaben des Herstellers die Zukunft der Backhaul-Nutzung, indem es beide Techniken gleichzeitig zur Verfügung stellt und damit einen einfachen Migrationspfad auf IP bietet.

Durch die Verbindung des Produktdesigns der bestehenden Proxim-Lynx.GX- und
-Tsunami-Produktfamilien soll Lynx.G5 die gleich hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
aufweisen wie die bisherigen Produktlinien. Zwei Modelle des Lynx.G5-Systems sind verfügbar – eines
ist mit 4 x T1/E1 und eines mit 8 x T1 ausgestattet. Beide bieten zusätzlich eine
10/100-MBit/s-Ethernet-Schnittstelle sowie automatische Silence Detection, Komprimierung für
größeren Datendurchsatz, QoS und Paketfilter. Die Lynx.G5-Geräte nutzen zudem die adaptive
Modulation, um eine bestmögliche Ausnutzung der verfügbaren Frequenzen zu gewährleisten.

Der End-to-End-Wireless-Breitbandansatz von Proxim stellt laut Hersteller sicher, dass die
gesamte Funktechnik – vom Backhaul bis zum Client – nahtlos zusammenarbeitet und gleichzeitig eine
durchgehende Sicherheit für das drahtlose Netzwerk geboten wird. Wie alle Proxim-Produkte sollen
die Lynx.G5-Geräte mit der hardwarebasierenden, RSA-zertifizierten AES-Verschlüsselung ausgestattet
sein, um die Sicherheit der Funkverbindung ohne Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit
sicherzustellen.

Das Lynx.G5-System kombiniert die Unterstützung der nicht lizenzierten Frequenzbänder 2,4 GHz
und 5,15 bis 5,95 GHz auf 5-, 10– oder 20-MHz-Kanälen – in einem Produkt. Höchste Flexibilität soll
dadurch gewährleistet sein, dass sich die Geräte jederzeit über die integrierte Software – auch
remote – konfigurieren lassen. Die Lynx.G5-Produkte können ab sofort bestellt werden. Weitere
Informationen finden sich unter
www.proxim.com.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+