Für 60 Millionen übernimmt Euro QLogic die US-Firma Silverstorm Technologies. Damit stärkt QLogic seine Position im Bereich Infiniband.
Bald im Portfolio von Qlogic: die Multi-Protokoll-Fabric Directors der 9xxx-Reihe von Silverstorm
Die Neuerwerbung von Qlogic stellt Infiniband-Systeme her. Zur Produktpalette von Silverstorm gehören die Multiprotokoll-Fabric-Directors der Reihe 9080, 9120 und 9240. Sie haben einen Durchsatz zwischen 3,84 und 11,82 TBit/s und besitzen bis zu 288 Infiniband-Ports und 192 Anschlüsse für Fibrechannel.
Hinzu kommen die Edge-Fabric-Switches 5000 und 9024 mit 240 beziehungsweise 960 GBit/s. Die 5000er Reihe hat 12 Infiniband-Ports, der 9024 ist mit 24 Interfaces bestückt. Außerdem bietet Silverstorm Host-Channel-Adapter an.
Qlogic wiederum hat sich auf Fibrechannel-Produkte spezialisiert, darunter Host-Bus-Adapter, Switches und Blade-Systeme. Durch die Übernahme sichert sich der Hersteller weiteres Know-how auf dem Gebiet Infiniband. Bereits im Februar hatte das Unternehmen für 109 Millionen Dollar Pathscale übernommen, einen Anbieter von Infiniband-Host-Bus-Adaptern.
Durch diese Akquisitionen verschärft sich der Konkurrenzkampf zwischen Qlogic und Cisco Systems im Bereich Infiniband. Denn auch Cisco baute mithilfe einer Firmenübernahme im April seine Position in diesem Segment aus. Für 250 Millionen Dollar schluckte der Netzwerkhersteller die Firma Topspin.
Dass mit Infiniband eine Technik in den Mittelpunkt rückt, die beileibe nicht neu ist, hat mit Aussagen von Microsoft, Intel und AMD zu tun. Alle drei Unternehmen gehen davon aus, dass »Clustered Computing« in den kommenden Jahren einen massiven Aufschwung erleben wird. Davon profitiert die Cluster-Verbindungstechnik Infiniband.
Weitere Informationen unter