Managed Cloud

Rackspace eröffnet deutsches Rechenzentrum

31. Juli 2017, 9:08 Uhr | Andreas Dumont
© vladimircaribb - Fotolia

Der Managed-Cloud-Spezialist Rackspace hat sein erstes Rechenzentrum in Deutschland eröffnet und will damit sein Engagement in der DACH-Region verstärken.

Das neue Rechenzentrum steht in Frankfurt am Main und ist das zwölfte Rechenzentrum von Rackspace. Auf einer Fläche von 283 Quadratmetern finden in der vollen Ausbaustufe 1.200 Server Platz. Bereits zu Beginn lag die Auslastung aufgrund von Vorbuchungen bereits bei 60 Prozent. Das neue Rechenzentrum richtet sich an Kunden, die Managed Private Clouds und Hosting-Umgebungen nutzen möchten, wobei der Schwerpunkt auf verwalteten VMware-Umgebungen liegt.

Im regionalen Wachstum liege das größte Potenzial, der Ausbau der regionalen Aktivitäten sei daher ein logischer Schritt, so Alex Fürst, Vice President DACH bei Rackspace. Bislang werde ein großer Teil des europäischen Umsatzes in Großbritannien erzielt, das solle sich nun ändern.

»Wir sind stolz, dass wir wie geplant im Juli mit unserem neuen Rechenzentrum im Herzen Frankfurts live gehen konnten, um unsere sich schnell vergrößernde deutsche Kundenbasis zu unterstützen«, so Fürst. »Mit der Eröffnung unseres ersten Rechenzentrums in Deutschland können wir höchste Verfügbarkeit, Sicherheit, Performance und optimales Management gewährleisten sowie unseren Kunden dabei helfen, durch unser Angebot von Multi-Cloud-Deployment-Möglichkeiten die Datenschutzanforderungen zu erfüllen.«

Rackspace hoffe, vor allem mit seinen Multi-Cloud-Angeboten zu punkten. Als Dienstleister sei man in der Lage, alle drei großen Plattformen zum Kunden zu bringen, also Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Plattform.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rackspace

Matchmaker+