Die Walldorfer Softwareschmiede Realtech, bekannt als SAP-Beratungshaus sowie als Anbieter von System- und BPM-Software (Business Process Management), hat seine Lösung The Guard Service Management Center um das Integrationsmodul JMX-2-SMC für die Überwachung von Java-Applikationen erweitert.
Das Integrationsmodul sammelt zentral und ohne einen zusätzlichen Softwareagenten Mbeans-Werte.
Die Mbeans dienen der Überwachung von Java-Anwendungen und liefern Basisdaten zur Performance und
Verfügbarkeit einer Java-Applikation. Sie sind, wie Realtech betont, frei konfigurierbar und lassen
sich damit um beliebige Werte einer Applikation, beispielsweise die Anzahl gebuchter Aufträge,
erweitern. Diese Datenbasis erlaube somit die ganzheitliche Überwachung kritischer
Geschäftprozesse. Die Realtech-Lösung ruft die Daten über die standardisierte Java Management
Extension (JMX) ab.
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/realtech-loesung_ueberwacht_kritische_geschaeftsprozesse:/2008006/31515467_ha_LL.html?thes=">Realtech-Lösung
überwacht kritische Geschäftsprozesse
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/it-management/index.html">LANline-Themenkanal
IT-Management
Anschließend lassen sich die Performance-Daten über so genannte Business-Views den jeweiligen
Geschäftsprozessen dynamisch zuordnen und in die Überwachung aufnehmen. Neue Werte erkennt das
System dabei laut Realtech automatisch und bindet sie als normalisierte Daten in das
Business-Process-Management ein.
Realtechs BPM-Modul verknüpft die IT-Infrastrukturüberwachung über Systemschnittstellen mit
kaufmännischen Prozessdaten. Diese Daten gewinnt die Lösung aus ERP-Systemen (Enterprise Ressource
Planning) von SAP oder anderen Herstellern. Ziel ist die lückenlose Überwachung von IT-gestützten
Geschäftsprozesse und damit letztlich die Optimierung dieser Prozesse.
LANline/wg