Blackberry Enterprise Server 5.0 von RIM verfügbar

Research In Motion bringt neue Version seiner Server-Plattform

4. Mai 2009, 22:59 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++Der Blackberry Enterprise Server 5.0 von Research In Motion (RIM) ist ab sofort erhältlich. Die nächste Generation RIMs Push-basierter Software für mobile Unternehmenskommunikation unterstützt laut Hersteller erweiterte Features zur IT-Administration und Smartphone-Verwaltung. So soll der Blackberry Enterprise Server 5.0 die sichere und zentral verwaltete Verbindung von Blackberry Smartphones mit Unternehmenssystemen, Applikationen, professionellen Telefonanlagen (über das Blackberry Mobile Voice System) und mobilen Netzwerken ermöglichen. IBM Lotus Domino, Microsoft Exchange, und Novell Groupwise seien nahtlos integriert. Der Blackberry Enterprise Server 5.0 soll zudem sicheren Zugriff auf E-Mails, Kalender, Instant Messaging, Voice (über Blackberry MVS), Browser und weitere Business-Applikationen bieten. Anspruchsvolle Sicherheits-Features und Administrations-Tools erleichtern laut Hersteller das Management und den Gebrauch der Blackberry-Lösung im Unternehmen.

Der Blackberry Enterprise Server 5.0 soll neben verbessertem IT-Management unter anderem auch
die folgenden Administrations-Features bietet: Blackberry Administration Service mit Web-basierter
Nutzerschnittstelle, rollenbasierte Zugangskontrolle, verbesserten Einsatz von
Over-the-Air-Applikationen und -Geräte-Software-Updates, "IT Administrative Task Scheduling",
mobiles Applikations-Management, vereinfachtes IT-Policy-Management, verbesserte Reporting Features
sowie automatische Ausfallsicherung.

Ferner unterstützt der Blackberry Enterprise Server 5.0 nach Angaben des Herstellers alle
aktuellen Blackberry Smartphones sowie die folgenden Smartphone-Features der Blackberry Device
Software (Verfügbarkeit noch für dieses Jahr geplant): Fernzugriff auf gemeinsame Ordner des
Windows-Netzwerks, Markieren von E-Mails zur Nachverfolgung, Erstellen, Verschieben, Durchsuchen,
Umbenennen und Löschen von E-Mail-Ordnern direkt vom Smartphone aus, Anzeigen von Anhängen in
Meeting-Anfragen oder Kalendereinträgen sowie das Weiterleiten von Kalendereinträgen mit Anhängen,
einfache Verwaltung persönlicher oder öffentlicher Verteiler sowie Nutzung der "Calendar Meeting
Delegation for IBM Lotus Domino".

RIM hat nach eigenem Bekunden zudem neuen technischen Support, professionellen Service sowie
Trainings- und Zertifizierungsprogramme eingeführt. Darüber hinaus wurde der Blackberry Enterprise
Server 5.0 laut Hersteller mit dem Common Criteria Evaluation Assurance Level 4+ (EAL4+)
zertifiziert. Common Criteria ist ein internationaler Standard zur Bewertung von
Sicherheitslösungen. Die Zertifizierung wird von 26 Staaten anerkannt – darunter Australien,
Kanada, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und die USA. Der Blackberry Enterprise Server 5.0
ist ab sofort für IBM Lotus Domino und Microsoft Exchange verfügbar. Weitere Informationen finden
sich unter
na.blackberry.com/eng/services/server.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+