Riverbed, Marktführer im Segment der WAN-Optimierung, verbessert die Transparenz und das Reporting mit zusätzlichen Features für seine Cascade Appliances. Vier Monate nach der Übernahme von Mazu Networks Ende Februar hat Riverbed die Analyse-Tools der Cascade Appliances in seine WAN-Optimierungslösungen integriert.
Mit Version Cascade 8.3 bietet Riverbed nun laut eigener Aussage eine intelligentere
WAN-Optimierungslösung mit erweiterten Automationsmöglichkeiten, einfacherer Bedienbarkeit und
detaillierteren Einblick in den Datenverkehr. Zu den Neuerungen gehören laut Riverbed die
automatische Erkennung der Steelhead Appliances, "One-Click-Reports" für Entscheider und ein
erweiterter Bericht zu den erlernten Verhaltensweisen. Cascade 8.3 ist sowohl als
Stand-alone-Lösung als auch in Verbindung mit den Steelhead Appliances einsetzbar.
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/riverbed_kooperiert_mit_check_point_fuer_sichere_wan-beschleunigung:/2009006/31967517_ha_LL.html?thes=">Riverbed
kooperiert mit Check Point für sichere WAN-Beschleunigung
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/kostenloser_mobile_accelerator_client_von_expand:/2009006/31961123_ha_LL.html?thes=">Kostenloser
Mobile Accelerator Client von Expand
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/citrix_erneuert_netscaler-portfolio:/2009006/31966416_ha_LL.html?thes=&tp=/themen/netzkomponenten">Citrix
erneuert Netscaler-Portfolio
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/citrix_adc_netscaler_beherrscht_push-technik:/2009005/31931070_ha_LL.html?thes=">Citrix‘
ADC Netscaler beherrscht Push-Technik
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/f5_stellt_big-ip_in_version_10_vor:/2009005/31910640_ha_LL.html?thes=">F5
stellt Big-IP in Version 10 vor
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/blue_coat_dashboard_zeigt_die_performance_der_anwendungen_in_echtzeit:/2009002/31837246_ha_LL.html?thes=">Blue
Coat: Dashboard zeigt die Performance der Anwendungen in Echtzeit
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/neue_application_delivery_controller_von_brocade:/2009005/31949798_ha_LL.html?thes=">Neue
Application Delivery Controller von Brocade
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/exinda-upm-appliance_erlaubt_zuordnung_von_traffic_zu_anwendern:/2009006/31964576_ha_LL.html?thes=&tp=/themen/netzkomponenten">Exinda-UPM-Appliance
erlaubt Zuordnung von Traffic zu Anwendern
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/sysob_praesentiert_softwareloesung_fuer_die_wan-beschleunigung:/2009003/31856038_ha_LL.html?thes=">Sysob
präsentiert Softwarelösung für die WAN-Beschleunigung
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/citrix_beschleunigt_client-virtualisierung_fuer_zweigstellen:/2009002/31828407_ha_LL.html?thes=">Citrix
beschleunigt Client-Virtualisierung für Zweigstellen
Die automatische Erkennung der Steelhead Appliances ermögliche es den Cascade-Geräten, die
WAN-Interfaces und die dazugehörigen Netflow-Daten zu gruppieren und den optimierten oder
nicht-optimierten Niederlassungen zuzuordnen.
Anders als bei den techischen WAN-Traffic-Reports seien beim neuen "One-Click-WAN-Report" keine
Vorkenntnisse über die Prozesse oder die Infrastruktur erforderlich. Die erweiterten
Reporting-Funktionen erleichterten es damit Nicht-Experten, Informationen über die WAN-Optimierung
zu erhalten. Die Daten seien damit auch für die rasche Kapazitätsanalyse für Niederlassungen
geeignet.
Mit der erweiterten Verhaltensanalyse von Cascade 8.3 könnten Anwender nun die
Anwendungs-Performance über einen längeren Zeitraum analysieren. Ungewöhnliche Abweichungen beim
Service werden dabei laut Riverbed automatisch markiert.
LANline/Dr. Wilhelm Greiner